Die Musiklandschaft Westfalen bietet einen musikalischen Sommer mit einer breiten Vielfalt an. Fünf Konzerte können Zuhörer am und im Schloss Raesfeld erleben.
Den Auftakt machen die Bullemänner am Donnerstag, 15. August, um 20 Uhr (Open Air). Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Mit ihrem Programm „PLEM“ - ausdrücklich nicht „plemplem“ - bieten Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und Svetlana Svoroba einen Abend voller Vielfalt und Unterhaltung, teilt der Veranstalter mit.

Jazzsänger Tom Gaebel und die festival:philharmonie westfalen mit Michael Zlabinger als Dirigent spielen am Freitag, 16. August, um 20 Uhr open air. Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Gaebel präsentiert sein Programm, das klassische Sinatra-Hits mit einem frischen, dynamischen Touch interpretiert.

Zum dritten Konzert spielt erneut die festival:philharmonie westfalen, diesmal mit Dmytro Udovychenko als Solist, auch unter der Leitung von Michael Zlabinger als Dirigent. Am Samstag, 17. August, um 20 Uhr entführt die Musiklandschaft Westfalen die Zuhörer unter dem Titel „Rendezvous mit Richard Wagner“ in eine Welt voller opulenter Klänge und zeitloser Musik vor der Kulisse von Schloss Raesfeld (Open Air). Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn.

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – das Original - entführen die Zuhörer am darauffolgenden Abend, Sonntag, 18. August, um 18 Uhr in die Welt der Blasmusik (Open Air). Vom Herzen Europas bis zur Carnegie Hall hat dieses Ensemble sein Publikum mit Hingabe und meisterhaften böhmischen Melodien begeistert, so der Veranstalter.

Das Tango A Quartett bildet den Abschluss in Raesfeld und tritt am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr im Rittersaal Schloss Raesfeld auf. Mit Bandoneon, Geige, Klavier und Kontrabass entführen die Musiker das Publikum in die leidenschaftliche Welt des Tangos. Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Informationen und Tickets sind erhältlich über die Internetseite www.musiklandschaft-westfalen.de