Humor, Satire und musikalische Einlagen Die Bullemänner besuchen Schloss Raesfeld

Humor, Satire und musikalische Einlagen mit den Bullemännern auf Schloss Raesfeld
Lesezeit

Ein besonderes kabarettistisches Highlight erwartet die Besucher von Schloss Raesfeld am 15. August 2024: Das renommierte Kabarett-Duo „Die Bullemänner“ aus Westfalen tritt mit ihrem Programm „PLEM“ auf. Das Duo, bestehend aus Augustin Upmann und Heinz Weißenberg, verspricht einen Abend voller Humor, Satire und musikalischer Einlagen vor der historischen Kulisse des Schlosses.

Vier Männer und zwei Frauen vor Schloss Rasfeld
Freuen sich auf Musik am Schloss: Bürgermeister Martin Tesing, Dirk Klapsing (Musiklandschaft Westfalen), Ernst Hutter, Maria Kowalsky (Ortsmarketing Raesfeld) sowie Tobias und Caroline Keßler von Hetkamp Interior und Fashion. © privat (Archiv)

Upmann und Weißenberg wurden beide im Jahr 1955 in Selm geboren. Ihre gemeinsame Geschichte begann in der Volksschule und setzte sich im Gymnasium fort, wo sie 1974 eine Theatergruppe und zwei Jahre später eine Studenten-WG gründeten.

Auf ein Studienfach konnten sie sich aber nicht einigen: Der eine wurde Lehrer (und blieb es nicht lange), der andere Anwalt – so hatten beide recht. Seit 1994 sind sie als „Bullemänner“ mit westfälischem Ethnokabarett unterwegs und haben sich in einen festen Platz in der deutschen Kabarettszene erarbeitet.

Seit 2008 ist die Tastenakrobatin Svetlana Svoroba als erster weiblicher Bullemann im Team. Bekannt für ihre scharfsinnigen Beobachtungen und den charmanten westfälischen Humor, ziehen die Bullemänner ihr Publikum regelmäßig in den Bann.

In „PLEM“ nehmen die Bullemänner erneut die Absurditäten des Alltags und die Eigenheiten der westfälischen Mentalität aufs Korn. „PLEM“ ist ein saukomischer, schräger und zugleich melancholischer Zug durch die Gemeinde, heißt es. Die Protagonisten liefern dabei nicht nur pointierte Gesellschaftskritik, sondern auch tiefgründige Einblicke in menschliche Schwächen und Stärken.

Mit viel Wortwitz und einer Portion Selbstironie werfen Upmann und Weißenberg einen humorvollen Blick auf das Leben und die kleinen und großen Dramen, die es im Westfälischen bereithält.

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 15. August, um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt: Vor und nach der Show sowie in der Pause können sich die Besucher an gastronomischen Ständen im Schlossinnenhof stärken. Tickets sind erhältlich unter www.musiklandschaft-westfalen.de