Die Feuerwehr musste brennende Mülltonnen am Sportzentrum Dahl in Werne löschen. Die Flammen drohten auf das Gebäude überzugreifen.
Die Feuerwehr musste brennende Mülltonnen am Sportzentrum Dahl in Werne löschen. Die Flammen drohten auf das Gebäude überzugreifen.
Ein Großbrand ist in Werne in der Nacht zu Karfreitag (18. April) auf einem Bauernhof ausgebrochen. 14 Rinder mussten von der Feuerwehr gerettet werden.
Der Feuerwehr-Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hatte am Freitag, 4. April, reichlich zu tun. Die Alarmierungen kamen quasi im Stundentakt.
Auf dem Parkplatz eines Rewe-Marktes in Werne haben Unbekannte einen Papiercontainer angezündet. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Die Feuerwehr Werne rückte am frühen Samstagmorgen auf die A1 aus. Dort war aus bislang unbekannten Gründen ein PKW mit zwei Insassen umgekippt.
In Werne ist es bereits Anfang der Woche zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Das teilte die Feuerwehr in Werne am Freitag (14. Februar) mit.
In Werne hat ein Baum am Donnerstagabend Rauch entwickelt. 14 Kräfte der Feuerwehr rückten aus, um einen möglichen Brand zu verhindern.
Der Sturm fegte am Montag (6. Januar) auch durch Werne. An vielen Stellen stürzten Bäume auf Fahrbahnen. Die Feuerwehr rückte zehnmal aus.
Die Feuerwehr Werne musste am Mittwoch (27.11) zu einem Einsatz ausrücken, bei dem Personen in einem Lastwagen eingeklemmt waren. Das Fahrzeug ist in einen Graben gekippt.
Das lange Wochenende war für die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr keines: sieben Einsätze innerhalb von 24 Stunden. Darunter eine Tierrettung.
Gleich dreimal wurde die Feuerwehr Werne am Wochenende zu brennenden Mülltonnen alarmiert. Das waren aber nicht die einzigen Einsätze, es folgten noch fünf weitere.
Ein Kellerbrand hat die Feuerwehr Werne am späten Sonntagabend, 11. August, in Atem gehalten. Im Wortsinn, denn die Umstände machten es den Einsatzkräften schwer.
Die Feuerwehr Werne ist am Sonntagabend, 11. August, zu einem Einsatz rausgerufen worden. Wegen eines Kellerbrands in der Pagensstraße.
Zum Garagenbrand ist die Feuerwehr Werne am Samstag (10.8.) gerufen worden. Vermutlich ist er durch einen Unkrautbrenner ausgelöst worden. Die Feuerwehr warnt.
Eine herausfordernde Nacht hat die Feuerwehr Werne hinter sich. Ein Blitz setzte einen Dachstuhl in Brand. Dazu kamen mehrere Paralleleinsätze.
Ein technischer Defekt an einem Autokran sorgte mehrere Stunden für Chaos auf der Kamener Straße in Werne – und für einen aufwändigen Einsatz.
Ein umgestürzter Anhänger samt Güllefass sorgte am Samstag (18. Mai) für einen Einsatz von Feuerwehr und Wasserbehörde zwischen Werne und Südkirchen.
Angebranntes Essen sorgte am Montagvormittag (15. April) für einen größeren Feuerwehreinsatz an der Vinzenzstraße in Werne. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Mit 35 Einsatzkräften bekämpfte die Feuerwehr Werne am Dienstagnachmittag einen Brand auf einem Balkon in Werne. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.
Für die Freiwillige Feuerwehr in Werne war der Mittwoch (3. April) ein sehr ereignisreicher Tag. Von morgens bis abends waren die Kräfte im Einsatz.
Ein Lastwagen hat am Mittwoch (27. März) auf der A1 in Werne gebrannt. Der Fahrer hat aber gut reagiert - und schon mit dem Löschen begonnen, bevor die Feuerwehr da war.
In einer Kleingartenanlage an der Capeller Straße in Werne hat am Mittwochabend (20. März) eine Gartenlaube gebrannt. Mit sechs Einsatzfahrzeugen war die Feuerwehr vor Ort.
Auf einem Müllwagen in Werne ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Da der Fahrer geistesgegenwärtig handelte, konnte ein schlimmer Schaden verhindert werden.
Batteriepakte der Internationalen Raumstation ISS könnten in Kürze auf der Erde zersplittern. Die Feuerwehr im Kreis Unna reagiert auf eine Nina-Warnung.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Werne mussten am Freitagmorgen (26.) einen Teil der Nordlippestraße sperren. Grund war ein Verkehrsunfall mit drei Autos.
Wegen eines umgestürzten Baumes musste die Langerner Feuerwehr am Montagmorgen zu einem Einsatz an die Varnhöveler Straße ausrücken. Die Gefahr war schnell gebannt.
Die jüngste Wetterprognose löste beim THW Werne Erleichterung aus - die Hochwassergefahr scheint zunächst gebannt. Hinter dem THW liegen anstrengende Wochen.
Die Feuerwehr Werne rückte am Sonntag zu einem Einsatz aus. Grund dafür war ein Kaminbrand in einem Wohnhaus.
Der Brand einer Gartensauna am Donnerstagabend in Werne stellte die Feuerwehr vor besondere Herausforderungen. Denn das Löschwasser drohte zu gefrieren.
Volles Haus beim Kameradschaftsabend: Die Freiwillige Feuerwehr Werne konnte zahlreiche Gäste begrüßen - und gute Nachrichten verkünden.
Die Feuerwehr in Langern musste jetzt ausrücken. Grund war ein Auto, bei dem es Probleme gab.
Auch in Werne und Herbern sind die Menschen mit Feuerwerk und Wunderkerzen ins neue Jahr gekommen. Für die Polizei und die Feuerwehr gab es aber keine Probleme.
Unter dem Einsatzstichwort „Kaminbrand“ ist die Werner Feuerwehr am Sonntag (17. Dezember) in die Geschwister-Scholl-Straße geeilt.
Eine einsatzreiche Woche liegt hinter den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Insgesamt mussten bis Freitag acht Einsätze absolviert werden.
Während der Fahrt hat am Freitag (8. Dezember) in Werne ein Auto Feuer gefangen. Der Motorraum und der Innenraum brannten - die Feuerwehr musste das Fahrzeug löschen.
Zu einem schlimmen Unfall mit einem eingeklemmten Pferd kam es am Dienstagabend, 5. Dezember 2023, in Werne. Ein Gespann musste eine Vollbremsung machen.
Die Feuerwehr rückte Samstagabend (2. Dezember) zu einem Unfall auf der großen Kreuzung Penningrode/Fürstenhof aus. Zwei Fahrzeuge kollidierten dort miteinander.
Zu einem Unfall ist es am Mittwoch an der Kreuzung Lünener Straße/ Berliner Straße in Werne gekommen. Die Feuerwehr musste den Bereich vorübergehend absperren.
Einsatz für die Werner Feuerwehr in der Varnhöveler Straße: Ein Auto überschlug sich bei einem Unfall und blieb auf der Seite liegen.
Ein abendlicher Einsatz auf der Autobahn erwartete am Freitag (17.11.) die Feuerwehr Werne. Ein Fahrzeug stand dort voll in Flammen.
In der Innenstadt von Werne sind am Montag (6. November) zwei Pkw zusammengestoßen. Dabei wurden drei Menschen verletzt.
Die Feuerwehr Werne plant schon seit langer Zeit einen gleitenden Übergang an der Spitze. Jetzt wurde eine der Spitzenkräfte verabschiedet.
Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Werne: Die Einsatzkräfte befreiten einen Mann aus einem Gabelstapler. Er konnte sich nicht mehr bewegen.
Das Sturmtief „Ciaran“ hat für einige Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Werne gesorgt. Ein Baum lag quer auf der Straße und Äste drohten auf die Straße zu fallen.
Einen Küchenbrand hat es am Freitag (27. Oktober) in Stockum gegeben. Die Feuerwehr eilte mit fünf Wagen zum Einsatzort an der Werner Straße.
Ist ein Feuerteufel in Werne unterwegs? Innerhalb von 24 Stunden brennen an derselben Stelle in Werne zwei große Müllcontainer.
Schreck am Samstagabend auf Sim-Jü: Stromausfall in einem Karussell. Zwei Kirmes-Besucherinnen waren in vier Metern Höhe eingeschlossen. Der Grund scheint klar.
Auch für die Feuerwehr Werne bedeutet die Sim-Jü einen großen Aufwand. Fahrkünste, ständige Bereitschaft und ein besonderer Modus sind gefragt.
Keine ruhige Nacht für die Feuerwehr Werne: Die Einsatzkräften rückten gegen 1.40 Uhr am Samstagmorgen (21. Oktober) zu einer brennenden Mülltonne aus.
In einem holzverarbeitenden Betrieb in Werne wurde am Mittwochnachmittag (11.10) eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen an.
Feuerwehrkräfte haben einen Job mit großer Verantwortung. Um dafür weiter gerüstet zu sein, bekommt die Freiwillige Feuerwehr zwei neue stellvertretende Leiter.
Ein einsatzreicher Dienstag (26.9) war das für die Feuerwehr Werne. Am Morgen wurde sie bereits zu einem Einsatz in die Stadt gerufen, es folgten Einsätze bis in den Abend.
Die Freiwillige Feuerwehr Werne plant schon seit Längerem einen gleitenden Wechsel in der Führungs-Etage. Nun stehen zwei neue Vize-Leiter bereit.
Eine Anruferin hat der Werner Feuerwehr am Montag eine Katze auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Werne gemeldet. Die Feuerwehr rettete sie aus der misslichen Lage.
Am Dienstag war die Freiwillige Feuerwehr Werne noch von unwetterbedingten Einsätzen verschont geblieben. Das änderte sich in der Nacht zu Mittwoch.
Erst zündete die Feuerwehr ein Feld an, dann löschte sie es auf verschiedene Art und Weisen - Übung bei Feld- und Wiesen-Bränden muss sein.
Auf einen arbeitsreichen Freitagvormittag blickt die Feuerwehr Werne zurück: Aufzugrettung, Wohnungsbrand und auslaufende Flüssigkeiten lauteten die Einsatzmeldungen.