Keine größeren Einsätze in Werne und Herbern zu Silvester Feuerwehr rückt drei Mal aus

Keine größeren Einsätze in Werne zu Silvester
Lesezeit

Pünktlich um 0 Uhr in der Silvesternacht erstrahlte auch in Werne der Nachthimmel in bunten Farben. Überall in der Stadt begrüßten Menschen mit Feuerwerk und Böllern das neue Jahr. Traditionell ist dann natürlich auch die Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Große Einsätze gab es in diesem Jahr aber glücklicherweise nicht.

Insgesamt drei Mal musste die Feuerwehr in der Nacht ausrücken. In der Knüvenstraße in Stockum brannte bereits um kurz nach 0 Uhr ein Strauchwerk. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, war das Feuer aber bereits gelöscht. In der Folge wurden die Einsatzkräfte noch zu zwei weiteren Heckenbränden gerufen. In den Straßen Thünen und Am alten Kurbad wurden die Brände gemeldet, die aber beide schnell gelöscht werden konnten.

Ruhige Nacht für Feuerwehr

Alles in allem war es also eine ruhige Nacht für die Feuerwehr. „Die drei Einsätze sind das, was für Silvester eigentlich im Rahmen ist. Etwas Größeres ist nicht vorgefallen“, sagte Robin Nolting, Sprecher der Feuerwehr Werne. Auch die Polizei vermeldete auf Anfrage eine ruhige Nacht.

Ähnlich sah es auch in Herbern aus. Weder Löschzugführer Carsten Gausepohl, noch die Polizei hatten große Einsätze zu vermelden. Auch für die Einsatzkräfte war es eine verhältnismäßig ruhige Silvesternacht.

Drogen-Razzia, Kindes-Entführung, Vermisster Ingo H. : Diese Geschichten wurden in Werne 2023 am häu

Neuer Unfallschwerpunkt in Werne ist bestens bekannt: Bauarbeiten verzögern sich

Abholung von Weihnachtsbäumen in Werne: Termine stehen fest