Umgestürzter Anhänger mit Güllefass ruft Feuerwehr Werne auf den Plan Einsatz an der Funne

Umgestürzter Anhänger mit Güllefass ruft Feuerwehr Werne auf den Plan
Lesezeit

Wegen eines Güllefasses ist die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne am Samstag (18. Mai) um 12 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen der Selmer Landstraße und der Südkirchener Straße alarmiert worden. Das berichtet die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Demnach war ein von einem Traktor gezogener Anhänger umgestürzt und lag auf der Seite. „Durch ein Füllstandsrohr ergoss sich Gülle aus dem Anhänger über den asphaltierten Weg in den Straßengraben“, heißt es in der Mitteilung.

Die Helfer konnten jedoch verhindern, dass die Masse über den Straßengraben in die nahe gelegene Funne gelangt. „Hierfür errichteten sie aus mit Bindemittel gefüllten Säcken, die auf dem Löschfahrzeug mitgeführt werden, und aufgeworfener Erde eine Barrikade in dem Graben“, schreibt die Feuerwehr. Ein zur Einsatzstelle gerufener Landwirt habe dann die angestaute Gülle aus dem Graben in ein anderes Güllefass umgepumpt.

Mehrere Fahrzeuge im Einsatz

Auch die Untere Wasserbehörde des Kreises Unna sowie kurzzeitig Kräfte des Löschzugs Werne-Mitte und ein Abschleppunternehmen waren vor Ort. Letzteres habe den Gülleanhänger schließlich mit der Winde eines Abschlepp-LKW wieder aufgerichtet.

Nachdem die Fahrbahn und die Einsatzmittel grob mit Wasser aus dem Löschwasserbehälter des Feuerwehrfahrzeugs gereinigt worden war, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle um 15.30 Uhr an die Untere Wasserbehörde des Kreises Unna. Im Einsatz waren die Löschgruppe Langern mit sieben Personen und einem Fahrzeug und der Löschzug Stadtmitte mit zwei Fahrzeugen.

Feuerwehrleute reinigen mit einem Schlauch den Weg.
Die Kameraden reinigten den asphaltierten Weg. © Freiwillige Feuerwehr Werne
Ein Feuerwehrmann mit einer Schaufel.
Zunächst wurde eine Barrikade errichtet. © Freiwillige Feuerwehr Werne
Feuerwehrleute reinigen mit einem Schlauch den Weg.
Ein zur Einsatzstelle gerufener Landwirt pumpte dann die angestaute Gülle aus dem Graben in ein anderes Güllefass um. © Freiwillige Feuerwehr Werne