Einsatz auf der A1 in Höhe Werne PKW mit zwei Insassen kippt auf die Seite

Einsatz auf der A1: PKW mit zwei Insassen kippt auf die Seite
Lesezeit

In der Nacht von Freitag, 7. März, auf Samstag, 8. März 2025, wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne alarmiert. Das Alarmstichwort, das um 4.05 Uhr einging, lautete: „2RTW_1NEF - Verkehrsunfall // PKW im Graben // zwei Personen aus dem PKW“. Der Unfall war auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen passiert.

Dort vor Ort war aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und war auf der Seite liegend zum Stillstand gekommen. Beide Insassen hatten Glück und konnten selbstständig das Fahrzeug verlassen. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt, es handelte sich also um einen sogenannten Alleinunfall.

Die Feuerwehr Werne war mit zwei Fahrzeugen vor Ort, zudem Rettungsdienst und Polizei.
Die Feuerwehr Werne war mit zwei Fahrzeugen vor Ort, zudem Rettungsdienst und Polizei. © Freiwillige Feuerwehr Werne

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellte den Brandschutz sicher. Ebenfalls wurden die Batterie des verunfallten Fahrzeugs abgeklemmt und die auslaufenden Betriebsstoffe aufgefangen.

Im Einsatz waren elf Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen [1-RW1-1, 1-TLF3000-1], der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei. Einsatzende konnte der Kreisleitstelle Unna gegen 5.15 Uhr gemeldet werden.

Unfall an großer Kreuzung in Werne: Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz

Person ruft auf Balkon um Hilfe: Feuerwehr Werne zu Einsatz in der Innenstadt gerufen

Tödlicher Unfall in Werne: Motorrad-Fahrer aus Lünen stirbt bei Zusammenstoß mit Trecker