Feuerwehr Werne rückt wegen Kaminbrand aus „Passiert hin und wieder im Winter“

Feuerwehr rückt wegen Kaminbrand aus: „Passiert hin und wieder im Winter“
Lesezeit

Die Feuerwehr Werne ist am Sonntagnachmittag, 14. Januar, zu einem Einsatz ausgerückt. Der Löschzug 1 Stadtmitte fuhr in die Straße Penningrode in Werne zu einem Kaminbrand. Zunächst ging man von einem Dachstuhlbrand aus. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte starken Rauch erkennen. Ursprung war aber nicht der Dachstuhl, sondern, wie sich herausstellte, ein Kamin im Haus. Ein Trupp hat zur genauen Untersuchung das Gebäude betreten und den Kaminbrand schließlich bestätigen können.

„Solch ein Brand kann hin und wieder vorkommen, besonders im Winter“, sagt Pressesprecher Robin Nolting von der Feuerwehr Werne. „Wenn so etwas passiert, hat sich meistens etwas im Kamin festgesetzt, ohne dass die Besitzer es bemerkt haben. In der kalten Jahreszeit zünden sie dann den Kamin an und es kommt zum Brand.“ Zu Schäden sei es durch den Kaminbrand jedoch nicht gekommen. „Das Brandgut wurde mit Schuttmulden aus dem Kaminofen entsorgt und das Haus ist weiterhin bewohnbar“, so Nolting. Auch Verletzte habe es keine gegeben. Der Kamin wurde mit Schornsteinfegerwerkzeug gekehrt und auf allen Etagen kontrolliert.

Stephan Seidel versucht es vegan: Mann aus Werne macht beim Veganuary mit

Gala-Sitzung im Kolpingsaal Werne: IWK bricht erstmals mit närrischer Tradition

Einbruchs-Serie in Werne: Unbekannte suchen Mehrfamilienhäuser heim