Die Feuerwehr Werne wurde am Mittwochmorgen zu einem Einsatz gerufen, nachdem ein Lastwagen an der Straße Blasum in Stockum in einem Graben zum Liegen gekommen war. Angaben der Feuerwehr zufolge ging der Alarm um 7.29 Uhr ein. Es wurden zwei eingeklemmte Personen im Fahrzeug gemeldet. Sofort eilten die Einheiten der Feuerwehr, darunter die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug 3 Stockum sowie der Löschzug 1 Stadtmitte, zur Unfallstelle.
Dort stellte der zuerst eintreffende Gruppenführer allerdings fest, dass sich die Lage weniger dramatisch darstellte, als ursprünglich gemeldet: „Den Insassen ist es augenscheinlich gelungen, sich selbst zu befreien“, erklärt Stadtbrandinspektor Tobias Tenk auf Nachfrage der Redaktion. „Vermutlich waren sie nur eingeschlossen, nicht eingeklemmt.“ Demnach konnten die Personen den Lastwagen eigenständig durch die Fahrertür verlassen.
„Es ist eine schmale Straße. Wahrscheinlich ist der Lkw dabei einfach vom Weg abgekommen“, erklärt Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus auf Anfrage. Bei dem Fahrzeug könnte es sich um einen Firmenwagen handeln. Es habe ein auswärtiges Kennzeichen gehabt. Genaueres konnte die Sprecherin aber nicht sagen. Gleiches gilt für die Insassen – außer, dass sie bei dem Vorfall unverletzt blieben.
Einsatzkräfte rücken wieder ab
Weil die Insassen sich selbst aus dem Lastwagen befreien konnten, konnten die Einsatzkräfte aus der Innenstadt schnell wieder abrücken. Die Feuerwehr blieb vor Ort, um die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abzusichern und den Brandschutz sicherzustellen. Der Lastwagen wurde laut Ebbinghaus abgeschleppt. Während der Rettungsarbeiten war die Straße vollständig gesperrt. Im Einsatz waren insgesamt 28 Einsatzkräfte der Feuerwehr Werne mit vier Fahrzeugen, unterstützt von Rettungsdienst und Polizei.