Die Warnung vor Sturmtief Zoltan kommt nicht von ungefähr. Die Böen steigern sich im Tagesverlauf. In Werne gab es Einsätze der Feuerwehr, die durch den Sturm bedingt waren. So rückte die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag, 21. Dezember, zur Münsterstraße aus. Dort war gegenüber dem Berufskolleg ein Baum umgestürzt. Verletzt wurde niemand, teilt Stadtbrandinspektor Tobias Tenk auf Anfrage der Redaktion mit.
Allerdings landete ein Ast auf einem auf dem Seitenstreifen der Münsterstraße parkenden Auto. Im Fahrzeug befand sich zu dem Zeitpunkt niemand. „Den Ast haben wir abgeräumt“, berichtet Tenk. Der Bereich sei zur Sicherheit durch Flatterband abgesperrt worden. Die restlichen Aufräumarbeiten werde nach dem Sturm der Bauhof übernehmen.
Drei Fahrzeuge und zwölf Einsatzkräfte kümmerten sich von Seiten der Feuerwehr um den Einsatz.
Direkt im Anschluss an diesen Einsatz fuhr die Feuerwehr zur Lippestraße. Auch dort waren größere Äste aus Baumkronen gefallen.
Später um 17.39 Uhr beseitigten die Einsatzkräfte einen Baum, der auf die Fahrbahn des Nordbecker Damms gefallen war.
Am späten Abend gegen 20 Uhr dann wurde die Feuerwehr nach Stockum gerufen. An der Herberner Straße war ein Baum auf ein Haus gefallen. Über den Schaden konnte Tenk keine Auskunft geben.
Die Feuerwehr-Gerätewarte hatten sich wegen der Sturmwarnung schon vorbereitet. „Die Kettensägen werden sowieso immer gewartet“, versichert der Stadtbrandinspektor. Allerdings befinden sich bereits einige der Feuerwehrleute im Weihnachtsurlaub. „Wir kommen aber personell nicht an unsere Grenzen“, erklärt Tobias Tenk.
Zigarettenautomat in Werne gesprengt: Lauter Knall weckt Zeugen in der Nacht
Hunderte bekundeten Beileid zum Tod von Rainer Schulz: Ehefrau: „Jedes Wort hat mir gutgetan“
Wetterdienst warnt vor Sturmböen: Vorsicht in Lünen, Werne, Selm, Olfen und Nordkirchen