Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann hat als Nachfolger von Josef Himmelmann bei zwei Kommunalwahlen keine Gegenkandidaten gehabt. Das könnte auch 2025 so sein.
Das Wochenende Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, beschert Bork Besonderes. Etwas für die ganze Familie und mit viel Tradition.
Die Abfuhr des Papiermülls in Selm verschiebt sich in dieser Woche. Der Grund: der Feiertag am Donnerstag, 1. Mai.
Die Straße „Am Schloßpark“ wird gern als Abkürzung in den Nordkirchener Ortskern oder wieder hinaus genutzt. Daran könnten Autofahrer bald die Lust verlieren.
Die Kommunalwahl 2025 läuft am Sonntag, 14. September. Noch lange hin, könnte man denken. Stimmt, aber nicht in jeder Hinsicht.
Mit der siebten Azubinale gibt die Stadt Selm jungen Menschen eine Orientierung bei der Berufswahl. An einem neuen Ort.
An der Alten Zechenbahn in Selm hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Jetzt könnte eine weitere Veränderung näher rücken.
Es gibt Entwicklungen, bei denen sich vieles sinnvoll zusammenfügt. Die Ansiedlung des Fahrzeugbauunternehmens Koc in Olfen gehört dazu.
Die Legislaturperiode des Selmer Rates geht langsam zu Ende. Eine wilde Zeit mit vielen Wechseln in Fraktionen. Es war auch eine verwirrende Zeit. Ein Rückblick.
Seit vielen Jahren haben sich die Selmerinnen und Selmer an die regelmäßigen Müllabfuhrzeiten gewöhnt. Zu Ostern gibt es aber Änderungen des normalen Rhythmus.
Während der Centershop in der Altstadt zum gewohnten Bild gehört, haben sich viele noch nicht an die abgehängten Fenster der anderen Flächen im Gebäude gewöhnt.
Seit 30 Jahren ist der Verein Städtepartnerschaften der Botschafter Selms in den Partnerstädten in England, Frankreich und Polen. Die Freundschaft lebt.
Der Ostermontag gehört der Familie. In Selm werden an diesem Tag wohl die Kinder den Vorschlag für eine Unternehmung machen. Ziel: der Lüffepark.
Die Sperrung der Bahnbrücke an der Waltroper Straße wirkt sich auf den Verkehr in Bork, aber auch in der Region aus. Die Diskussion - unter anderem auf Facebook - ist eröffnet.
Nicht wenige Menschen werden sich schon auf die Musiktage am Schloss Cappenberg zu Pfingsten freuen. Nun können sich Interessierte auch mit Karten eindecken.
Gleich zwei Nordkirchener waren am Freitagabend, 4. April, in Haltern am See in einen Unfall verwickelt. Ein Mann wurde dabei verletzt.
Der Feuerwehr-Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hatte am Freitag, 4. April, reichlich zu tun. Die Alarmierungen kamen quasi im Stundentakt.
Das Stadtfest in Selm strahlt bis in die Region. Auch 2025 beginnt es auf ganz besondere Weise - mit dem Stadtlauf. Wer sich früh anmeldet, kann Geld sparen.
Bernhard Mengelkamp ist tot. Er war Leiter der Otto-Hahn-Realschule und Mitinitiator der Städtepartnerschaft von Selm mit dem französischen Walincourt-Selvigny.