Azubinale 2025 in Selm Ausbildungsmesse bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen

Azubinale 2025: Ausbildungsmesse bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen
Lesezeit

Der Ausbildungsmarkt in Selm hat schlechte und gute Seiten. Einerseits sind in Unternehmen - Stand 24. April - immer noch 74 Ausbildungsstellen zum Ausbildungsbeginn am 1. August dieses Jahres nicht besetzt. Andererseits sind das 74 Chancen für junge Menschen, die noch keine Stelle haben, ihre berufliche Zukunft konkret anzugehen. Eine Hilfe bei der Berufswahl ist die Ausbildungsmesse Azubinale in Selm.

Die mittlerweile siebte Auflage wechselt den Veranstaltungsort. Statt wie bisher im Bürgerhaus Selm kommen junge Frauen und Männer und Unternehmen in der neuen Volksbank-Halle am Campus in Selm zusammen. Und zwar am Donnerstag, 8. Mai, von 8.30 bis 14 Uhr.

Carina Eller, die das „Übergangsmanagement Schule und Beruf und Netzwerkkoordination kommunale Präventionsketten“ für die Stadtverwaltung betreut, organisiert die Ausbildungsmesse. In diesem Jahr seien mehr als 20 Unternehmen aus Selm und Umgebung, alle neunten Jahrgänge der weiterführenden Schulen in Selm sowie die Absolventen des Hauptschulabschlusskurses der Volkshochschule Selm dabei.

„Eine Neuerung gibt es in diesem Jahr: Die Firmen konnten sich freiwillig dafür melden, zu Beginn eines jeden Durchlaufs ihr Unternehmen in einem ,Pitch‘ von drei Minuten vorzustellen“, verrät Carina Eller im Vorfeld der Azubinale. Sieben Unternehmen nehmen diese Chance wahr. „Danach geht es, wie in den letzten Jahren, in den ,Speed-Dating‘-Modus und die Jugendlichen haben vier- bis fünfmal 20 Minuten Zeit, um mit von ihnen ausgewählten Unternehmen ins Gespräch zu kommen.“

Im ersten Durchlauf ist die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule von 8.30 bis 10.30 Uhr mit rund 120 Jugendlichen des neunten Jahrgangs an der Reihe.

Den zweiten Durchlauf bestreiten rund 80 Jugendliche des neunten Jahrgangs des Städtischen Gymnasiums Selm von 10.30 bis 12.30 Uhr.

Durchlauf Nummer 3 ist 25 Jugendlichen des neunten Jahrgangs des Förderzentrums Nord vorbehalten. Und zwar von 13 bis 14.30 Uhr.

Die acht Absolventen des VHS-Abschlusskurses können sich aussuchen, an welchem Durchlauf sie teilnehmen möchten.

Diese Unternehmen haben ihre Teilnahme zugesagt:

  • Bärenapotheke
  • Caritas
  • Deutsche Post
  • Ganz Selm
  • Geiping
  • GeoTec
  • Interhydraulik
  • Kanne
  • Kanne-Brottrunk
  • Knocks
  • Küchenstudio Groß
  • Malermeister Schneider
  • Mennes
  • NSM
  • Polizei NRW
  • Raiffeisen
  • Ricken
  • Saria
  • Sparkasse
  • Stadt Selm
  • Stadtwerke Selm
  • Szenenwerk
  • Volksbank
  • Winkelmann

Carina Eller organisiert für die Stadt Selm die Azubinale.
Carina Eller organisiert für die Stadt Selm die Azubinale. © Stadt Selm