Der Borker Sonntag im Mai 2024 war ein Erfolg und die Resonanz groß. Gleiches galt für das Stephanusfest im August vergangenen Jahres. Die nächste große Freiluft-Veranstaltung, die turnusmäßig in dem Ortsteil von Selm stattfindet, ist der Weihnachtsmarkt am zweiten Advent 2025. „Die Zeit bis dahin ist uns aber zu lang“, sagt Jürgen Suer, Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft. Also haben die Verantwortlichen kurzfristig dafür gesorgt, dass die Borkerinnen und Borker nicht bis in den Winter auf ein Event unter freiem Himmel warten müssen. Indem die Werbegemeinschaft nämlich den Borker Frühling auf die Beine stellt.
Er läuft am 4. Mai (Sonntag) im Ortskern. Offenbar trifft die Werbegemenschaft mit der geplanten Veranstaltung auch den Nerv der Geschäftswelt und der Vereine in Bork: „Innerhalb einer Woche, nachdem wir gefragt hatten, ob sich die Geschäfte und Vereine ein solches Event vorstellen könnten, hatten wir 30 Anmeldungen“, erzählt Suer. „Und ich kriege jeden Tag weitere Anfragen.“ Details hat Jürgen Suer - - knapp einen Monat vor dem Borker Frühling - bereits verraten. Los geht es um 11 Uhr. Ende ist um 18 Uhr. Ab 13 Uhr dürfen auch Geschäfte öffnen.

Auftakt zum Stadtradeln
Zu den Planungen führt Suer aus: „Wir werden das Fest auf der Hauptstraße zwischen der Bäckerei Langhammer und Haus Reygers und im Stephanuspark veranstalten.“ In dem im August 2024 eröffneten Park werde es einen großen Familienflohmarkt geben, organisiert von der Aktion Gänseblümchen. „Gleichzeitig werden Handwerker den Arbeitsfortschritt am Bansenhaus dokumentieren.“ Das virtuelle Museum Virteum werde auch mitmachen und „Gedanken zur digitalen Aufbereitung von Heimatkunde zeigen“, wie das Vorstandsmitglied erklärt.
Bork ist an diesem Tag, organisiert vom ADFC, auch Treffpunkt einer Fahrrad-Sternfahrt des Nordkreises Unna als Auftakt des Stadtradelns. Darüber hinaus werde es auf der Hauptstraße ein Straßenfest geben, an dem sich auch die Vereine beteiligen und sich präsentieren werden. Es werde aber auch Dekostände und Stände mit kulinarischen Angeboten geben, berichtet Suer. Musikalische Bereicherung erfährt der Borker Frühling mit den Auftritten des Gesangsduos „Die Zwei“. Mit dabei ist auch der Turnverein Eintracht Bork mit Tanzdarbietungen. Übrigens: Am Abend vor dem Borker Frühling stellt die Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork den Maibaum auf.