Bürgermeisterwahl 2025 in Selm UWG stellt eigenen Kandidaten mit Erfahrung

UWG stellt Kandidaten mit Erfahrung für Bürgermeisterwahl
Lesezeit

Der Amtsinhaber Thomas Orlowski (SPD) tritt wieder an. Die CDU schickt Heinz-Georg Mors ins Rennen. Und jetzt teilt die UWG Selm mit, dass sie Volker Meyer als Bürgermeisterkandidat nominiert hat. Wer sich für Kommunalpolitik in Selm interessiert, wird Meyer vielleicht schon mal begegnet sein beziehungsweise über ihn gelesen haben. Volker Meyer ist zweiter Vorsitzender der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) Selm. Er ist Mitglied des Stadtrats und Vorsitzender des Ausschusses für Jugendhilfe, Familie, Soziales und bürgerschaftliches Engagement. „Dieses Engagement macht mir viel Spaß“, sagt Volker Meyer im Gespräch mit der Redaktion. Doch Spaß allein ist nicht seine Motivation, für das höchste politische Amt in Selm zu kandidieren.

„Ich denke, dass es wieder an der Zeit ist, einen Bürgermeisterkandidaten zu stellen“, erklärt der 60-Jährige. „Wir sind in der laufenden Legislaturperiode diejenigen, die konstant waren und sind bei dem, was wir an Meinungen vertreten und an Zielen formuliert haben.“ Auch als Bürgermeisterkandidat sagt er nichts anderes, als er es in seiner Haushaltsrede für die UWG getan hat: „Als Bürgermeister würde ich mich dafür einsetzen, dass die Kommunikation zwischen Rat und Verwaltung wieder besser wird. Wir haben viel gestritten und über Kleinigkeiten diskutiert.“

Einsatz für die Feuerwehr

In seiner Haushaltsrede hatte er zum Beispiel vehement für die Notwendigkeit einer neuen Rettungswache für Selm plädiert: „Der Bau der Rettungswache ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um den Rettungsdienst und Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger in dieser Stadt zu gewährleisten.“

Auch die Investitionen bei der Feuerwehr verteidigte er: „In der Feuerwehr engagieren sich über 150 Frauen und Männer ehrenamtlich, stehen an 365 Tagen rund um die Uhr für Einsätze und für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zur Verfügung. Hierfür gebührt allen Feuerwehrleuten ein großes Dankeschön und es sollte selbstverständlich sein, dass alle Voraussetzungen geschaffen werden, dass die Ausrüstung und Gerätehäuser dem üblichen Standard entsprechen. Die dazu notwendigen Mittel bereitzustellen, ist unser aller Pflicht.“

Gerade der Einsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr verwundert nicht, wenn man weiß, was Volker Meyer beruflich macht: „Ich bin Notfallsanitäter beim DRK Lünen und bin dort auch Betriebsratsvorsitzender.“

Volker Meyer ist Mitglied im Selmer Jugendhilfeausschuss und dort Vorsitzender.
Volker Meyer ist Mitglied im Selmer Jugendhilfeausschuss und dort Vorsitzender. © Arndt Brede

Niemand von außerhalb

Der Einsatz des Selmers für seine Stadt war wohl ausschlaggebend für seine Nominierung als Bürgermeisterkandidat. „Wir hatten innerhalb der Fraktion diskutiert, ob wir einen Kandidaten oder eine Kandidatin von außen holen“, berichtet Meyer und fügt an: „Aber wir haben uns entschieden, dass der Kandidat aus der UWG kommen soll.“

Vor der Kommunalwahl 2020 hatte die UWG keinen eigenen Kandidaten gestellt. Warum das jetzt anders ist, erklärt Jeannine Tembaak, Vorsitzende der UWG Selm, so: „Wenn man einen Bürgermeisterkandidaten stellt, hat man - zum Beispiel durch die Teilnahme an Diskussionen - mehr Reichweite, um seine Themen unter die Leute zu bringen.“ Die UWG habe Volker Meyer einstimmig nominiert, betont Jeannine Tembaak. Er habe als Kommunalpolitiker sowie als Gewerkschafter Erfahrung und Kompetenz.