Feuerwehreinsatz auf der Kreisstraße in Selm Rauch aus Wohnung - niemand verletzt

Feuerwehreinsatz auf der Kreisstraße in Selm: Rauch dringt aus Fenster eines Wohnhauses
Lesezeit

Update 24. April, 11.56 Uhr: Sowohl die Wohnung, in der es am Mittwoch gebrannt hat, als auch die beiden andere Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus an der Kreisstraße sind nicht mehr bewohnbar. Das erklärte die Polizei in einer Pressemitteilung. Zur Brandursache laufen aktuell noch die Ermittlungen.

Update 23. April, 14.35 Uhr:
Laut Aussage des Einsatzleiters Dirk Packheiser hat es im Badezimmer gebrannt. Der Rauch habe dann auf die gesamte Wohnung übergegriffen. Brandsachverständige werden untersuchen, wo genau das Feuer seinen Anfang genommen hat.

Update 23. April, 14.22 Uhr:
Mittlerweile ist die Kreisstraße wieder für den Verkehr freigegeben.

Update 23. April, 12.15 Uhr:
Bei dem Brandeinsatz an der Kreisstraße in Selm steht die Ursache noch nicht fest. Eine gute Nachricht hat der Einsatzleiter, Stadtbrandinspektor Dirk Packheiser, im Gespräch vor Ort mit der Redaktion: „Es ist niemand verletzt.“

Um kurz nach 10.30 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. „Es hieß, während des Wohnungsbrands befinde sich mindestens eine Person in der Wohnung“, berichtet Packheiser. In solch einem Fall werden mehr Feuerwehrleute benötigt als normalerweise. „Wir haben drei Trupps zur Menschenrettung eingesetzt.“

Das Feuer habe die Feuerwehr relativ schnell löschen und schnell feststellen könne, dass niemand mehr in der Brandwohnung gewesen sei. „Die beiden Nachbarwohnungen haben wir auch kontrolliert“, erklärt der Einsatzleiter. „Wir müssen noch in der Brandwohnung die Glutnester nachlöschen.“

Eingesetzt wurden die Löschzuge 1 und 2 mit rund 50 Einsatzkräften - unter anderem mit der Drehleiter. Vor Ort waren auch der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei.

Während des Feuerwehreinsatzes musste die Kreisstraße gesperrt werden. Der Einsatzort liegt zwischen dem Kreisverkehr Botzlarstraße und der Einmündung Brückenstraße.

Rauch drang aus dem Fenster eines Hauses auf der Kreisstraße.
Rauch drang aus dem Fenster eines Hauses auf der Kreisstraße. © Arndt Brede

Für die benachbarten Wohnungen in dem Gebäudekomplex mit Geschäften im Erdgeschoss und Wohnungen in den oberen Etagen habe keine Gefahr - etwa, dass das Feuer übergreifen könnte - bestanden, versichert Dirk Packheiser.

Eine Bewohnerin wollte während des laufenden Einsatzes ins betroffene Gebäude. Feuerwehr und Polizei konnten sie überzeugen, dass das keine gute Idee war. „Die Wohnung kann niemand betreten“, sagt Packheiser. Für wie lange, konnte er jedoch nicht sagen. Die Geschäfte im Erdgeschoss des Gebäudeteils waren nicht betroffen. „Für die bestand kein Problem“, führt Packheiser aus.

Die Brandursache ist noch unklar. Nach Informationen der Redaktion hat es laut einem Nachbarn einen lauten Knall gegeben, die Scheiben der Wohnung seien geplatzt und es sei dicker Rauch aus der Wohnung gedrungen. Wie der Nachbar der Redaktion gegenüber erzählt, seien die Bewohner der betroffenen Etage allesamt sehr früh aus dem Haus und zur Arbeit gegangen.

Weil die Kreisstraße während des Einsatzes gesperrt wurde, mussten nicht nur Autos Umwege fahren. Der Bus R19 nach Lüdinghausen nahm den Umweg unter anderem über die Brückenstraße, um dann wieder auf die Kreisstraße abzubiegen. Der R19-Bus in Gegenrichtung, also Richtung Lünen, musste vor dem Einsatzbereich stehenbleiben. Einige Fahrgäste verließen ihn, andere blieben sitzen.

Laut der Pressestelle der für Selm zuständigen Kreispolizeibehörde Unna musste eine halbseitige Sperrung zunächst aufrechterhalten bleiben. „Es sieht aber so aus, als ob der Einsatz bald beendet ist“, heißt es am Mittag aus Unna.

Auch die Drehleiter kam zum Einsatz.
Auch die Drehleiter kam zum Einsatz. © Arndt Brede

Erstmeldung am 23. April um 10.54 Uhr: Fünf Feuerwehrfahrzeugen sind am Mittwochvormittag (23. April) zur Kreisstraße geeilt: Mitten im Zentrum von Selm läuft ein größerer Einsatz. Aus dem Fenster eines Wohn- und Geschäftshauses dringt Rauch. Die Löscharbeiten mit Drehleiter laufen.

Die Kreisstraße ist in Höhe des Einsatzorts gesperrt, wie ein Sprecher der Polizei, die ebenfalls vor Ort ist, bestätigt. Auch für den R19 gibt es derzeit kein Durchkommen.

Nach ersten Informationen der Redaktion ist bei dem Brand niemand verletzt worden. Ein Nachbar vor Ort berichtet, dass er auch einen Knall in dem Haus gehört habe.

Ein VKU-Bus (im Hintergrund) kam nicht durch.
Ein VKU-Bus (im Hintergrund) kam nicht durch. © Arndt Brede

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 23. April 2025.