Schützenfest in Capelle zu Pfingsten Pfuscht Fußball in den Ablauf hinein?

Schützenfest in Capelle zu Pfingsten: Pfuscht Fußball in den Ablauf hinein?
Lesezeit

Alle zwei Jahre findet das Schützenfest des Bürgerschützenvereins Capelle an Pfingsten statt. Dieses Jahr ist das vom 7. bis 9. Juni. Am 10. Juni findet noch das traditionelle Runkelfest der Königsgarde auf dem Hof Wittkamp statt. Der Pfingstsonntag, 8. Juni, ist der Tag, an dem nachmittags der Festumzug und abends der Königsball geplant sind. Es ist aber auch der Tag, an dem das Final-Four-Fußballturnier der Nations-League mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft seinen Höhepunkt mit dem Spiel um den dritten Platz (15 Uhr) und dem Finale (20.45 Uhr) hat.

Und da die DFB-Elf unter Bundestrainer Julian Nagelsmann einen kräftigen Aufschwung erlebt und sich wieder mehr in die Herzen der Fans gespielt hat, könnten an diesem Tag zwei Herzen in der Brust so mancher Capeller Schützen schlagen. Einerseits der Wunsch, das Schützenfest mitzufeiern, andererseits am Bildschirm dem deutschen Team die Daumen zu drücken. Was die Entscheidung noch kompliziert: Erst am 4. Juni fällt im Halbfinale zwischen Deutschland und Portugal die Entscheidung, ob Deutschland das Finale bestreiten wird oder im Spiel um den dritten Platz antreten muss.

Wenn es um ihre Brauchtumsveranstaltungen geht, sind die Capeller ganz vorn mit dabei.
Wenn es um ihre Brauchtumsveranstaltungen geht, sind die Capeller ganz vorn mit dabei. © Jürgen Weitzel

Aber vielleicht organisiert der Bürgerschützenverein Capelle ja extra für die Fußball-Fans unter den Schützinnen und Schützen den Tag um und ermöglicht Übertragungen der Fußballspiele innerhalb des Programmablaufs. „Selbstverständlich ist uns die Terminüberschneidung mit den Finalspielen des Fußballturniers bewusst“, antwortet der Vorsitzende des BSV Capelle, Fabian Telgenkemper, auf eine entsprechende Anfrage der Redaktion. „Unser Fokus liegt jedoch klar auf den traditionellen Feierlichkeiten des Schützenfestes. Der Festumzug und der Königsball sind zentrale Bestandteile unseres Programms, die wir in gewohnter Weise und mit voller Aufmerksamkeit durchführen möchten.“

Heißt im Klartext: „Eine Übertragung der Spiele ist nicht vorgesehen. Stattdessen setzen wir auf die festliche Atmosphäre unseres Königsballs, den wir mit einer Live-Band und guter Stimmung gestalten werden. Unser Ziel ist es, allen Gästen ein unvergessliches Schützenfest zu bieten – unabhängig vom sportlichen Geschehen. Wir freuen uns auf ein großartiges Fest und hoffen, viele Besucher begrüßen zu dürfen.“ In Nordkirchen ist das Schützenfest in Capelle in diesem Jahr das einzige. Anders als zum Beispiel in Hamm. Dort laufen sechs Schützenfeste. Und alle am Pfingstwochenende.

Zum Thema

Der Schützenfest-Zeitablauf

Samstag, 7. Juni 2025

  • 12 Uhr: Antreten der Schützenkompanie mit dem Spielmannszug der Kolpingfamilie Herbern auf dem Hof Wittkamp (Bleckstraße)
  • 12.30 Uhr: Abholen des amtierenden Königspaares
  • 14.00 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst unter Mitwirkung des MGV Cäcilia und der Jugendblaskapelle Coesfeld
  • 15.15 Uhr: Kranzniederlegung am alten Friedhof, Abholen des Vogels und Abmarsch zur Vogelstange
  • 16 Uhr: Vogelschießen
  • 19 Uhr: Königsproklamation
  • 20 Uhr: Ausklang im Festzelt mit DJ Niklas Lohmann (Eintritt frei)

Sonntag, 8. Juni 2025

  • 11.30 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug der Kolpingfamilie Herbern
  • 15 Uhr: Antreten der Schützenkompanie mit dem Spielmannszug der Kolpingfamilie Herbern, der Jugendblaskapelle Coesfeld und dem Fanfarencorps Weiß-Rot Beckum auf dem Hof Wittkamp (Bleckstraße)
  • 15.30 Uhr: Abholen des neuen Königspaares von der Schule mit großem Zapfenstreich und Fahnenschlag auf dem Schulplatz
  • Festumzug mit Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal und anschließender Parade an der Bahnhofstraße
  • 18.30 Uhr: musikalische Unterhaltung durch die Musikgruppen am Festzelt
  • 20 Uhr: Einzug der Gastvereine und Gratulanten, anschließend großer Königsball mit der Partyband Herzschlag

Montag, 9. Juni 2025

  • 11 Uhr: Frühschoppen mit der SuB-Band Ascheberg
  • 11.15 Uhr: Einzug des neuen Königspaares mit Hofstaat ins Festzelt
  • 12.30 Uhr: Ehrungen junger Mitglieder und Verleihung der Schießauszeichnungen