Um 14.35 Uhr am Sonntag, 22. Oktober 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Werne zu einem Gebäudebrand in die Capeller Straße in Nähe des Kreisverkehrs Bahnhofstraße in Werne alarmiert. Das Haus steht offenbar schon seit längerem leer. Der Brand war an mehreren Stellen ausgebrochen, sodass Polizei-Sprecherin Vera Howanietz am Montagmorgen gegenüber dieser Redaktion bestätigt: „Wir ermitteln in Richtung Brandstiftung.“
Die Erkundung vom Feuerwehr-Einsatzleiter bestätigte einen Gebäudebrand sowie eine Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss sowie Dachgeschoss. Die Wehrleute, die zuerst eingetroffen waren, verschafften sich einen Zugang durch ein Fenster im Erdgeschoss. Parallel wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um eine mögliche Brandbekämpfung des Daches einleiten zu können. Ein zweiter nachrückender Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Dachgeschoss und brachte einen Lüfter in Stellung.

Kripo ermittelt Brandursache
Der Brand war schnell unter Kontrolle. Die Capeller Straße war für die Dauer der Löschmaßnahmen komplett gesperrt. Die Brandstelle wurde durch die Kriminalpolizei beschlagnahmt und die Brandursache wird ermittelt.
Gegen 15.30 Uhr konnten die ersten Einsatzmittel aus dem Einsatz entlassen werden. Der Einsatz wurde um 16 Uhr mit der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei beendet. Im Einsatz waren 29 Einsatzkräfte und sieben Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Werne, der Rettungsdienst und Notarzt aus Werne sowie die Polizei.
Personen-Bergung auf Sim-Jü 2023 in Werne: Marktmeister: „Problem im Stromverteiler-Kasten“
Feuerteufel in Werne unterwegs?: Zweiter Brand innerhalb von 24 Stunden an derselben Stelle
Sim-Jü 2023 in Werne: Feuerwehr wechselt in den Modus der Berufsfeuerwehr