Um Zusammenhalt und wie er gestärkt werden kann, ging es beim Heimatpreis der Gemeinde Südlohn. Drei Preisträger haben sich besonders darum verdient gemacht.
Die St.-Vitus-Schützen haben bei bestem Wetter ihr Schützenfest in Südlohn gefeiert. Das Königspaar kann auf ein großes Throngefolge zählen.
Das große Fest liegt hinter dem St- Jakobi-Schützenverein in Oeding. Das Königspaar Tim Tecker und Lara Frenk wird von einem Throngefolge unterstützt.
Die vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding küren erstmals einen gemeinsamen Kaiser. Die Premiere findet am Samstag auf der Schlingewiese in Oeding statt.
Mit Josef Große Kintrup hat der Bauernschützenverein einen neuen König. Er und Königin Anett Voigtländer regieren mit einem großen Throngefolge.
In vielen Nachbarkommunen werden aktuell Aktionen gegen Rechtsextremismus durchgeführt. Auch in Südlohn wird ein Zeichen zur Stärkung der Demokratie gesetzt.
Zum zweiten Mal fand das Dartsturnier in Sickings Wirtahaus in Oeding statt. Die Fotos zeigen die gute Stimmung unter den Teilnehmern und Gästen.
„Klein aber fein“ – so beschreiben ihn die Veranstalter: Auch in diesem Jahr findet der Adventstreff in Oeding wieder an der Burg statt.
Zur Proklamation der Prinzenpaare des KFK Südlohn war die Festhalle Terhörne am Wochenende bis auf den letzten Platz gefüllt.
Das Motto für den Kappenball der KKG Oeding heißt „Die 60er Jahre“. Welches Prinzenpaar die Narren in die Sixties führt, wurde am Freitagabend verraten.
Die Südlohner Karnevalisten haben gleich zwei neue Prinzenpaare präsentiert. Das Jugendprinzenpaar kennt sich schon seit dem Kindergarten.
Ende Oktober ist wieder viel los in Oeding. Neben dem Mittelaltermarkt rund um die Burg Oeding ist die Herbstmeile samt Flohmarkt ein Anziehungspunkt.
Die Träger des Heimatpreises der Gemeinde Südlohn stehen fest. Die Jury musste aus zwölf Vorschlägen zum Thema „Jugend begeistern“ wählen. Das fiel schwer.