Das Event 'Mai Bike' im Mai 2023, der 'Jahrmarkt der Einheit' im Oktober, das 'Winterdorf' im Januar: Eine Premiere nach der anderen gab es seit vergangenem Mai auf dem Sport Campus in Südlohn. „Wir wollen dafür sorgen, dass diese Events ab jetzt fester Bestandteil im kulturellen Veranstaltungskalender der Gemeinde Südlohn werden. Weitere Events sind in der Planung“, so Hubert Stenert vom SC Südlohn.
Mountainbike-Event am 1. Mai
„Den Anfang macht nun das Mountainbike-Event am 1. Mai“, sagt der Südlohner. „Die Premiere im vergangenen Jahr war einfach ein riesengroßer Erfolg“, sagt er rückblickend. Wahrscheinlich weil das Wetter so mitgespielt habe, hätte es zum Beispiel ab 14 Uhr keine Gläser mehr gegeben. „Jetzt sind wir da besser vorbereitet, wobei man so Freiluftveranstaltungen ja nicht immer genau planen kann“, meint der Mann vom SC Südlohn, der unter anderem für das Marketing verantwortlich ist.

Apropos Planung. Neben vielen Dingen, die es im vergangenen Jahr schon gab und die sich bewährt haben, gibt es auch Neuerungen. „Selbstverständlich gibt es wieder eine Mountainbike-Sprungschanze. Wie es sich am Maifeiertag gehört, steht hier schließlich wieder das Rad im Mittelpunkt“, sagt Hubert Stenert.
Zwei niederländische Profis würden hier den ganzen Tag ihr Können zeigen und dann den mutigen großen und kleinen Amateuren mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Jeder, der hier teilnimmt, bekommt eine Medaille“, verspricht er und weiter: „Aber nicht nur die.“ Nicht nur auf der Schanze, auch auf den zwei Pumptracks können sich Radfahrer ab 10 Uhr ausprobieren und 'große und kleine Sprünge' wagen.

Daneben können sich Groß und Klein auch wieder auf der Boulebahn, dem Mini-Fußballfeld, beim Outdoor-Schach, auf dem Hüpfkissen und beim Beachvolleyball vergnügen. „Neu ist in diesem Jahr, dass wir die Möglichkeit bieten, Dodgeball zu spielen“, erklärt Hubert Stenert. Und weiter: „Es wird auf dem Beachvolleyball-Feld gespielt. Das Netz wird vorher abgebaut. Bälle für das Spiel kaufen wir noch.“ Dieses Angebot richte sich vor allem an Clubs und Stammtische. „In Stadtlohn gibt es doch ein Turnier. Hier kann dafür das ganze Jahr geübt werden“, meint er.
Für Familien und Clubs
„Wir bieten für alle etwas. Für Groß und Klein, Jung und Alt, für Familien und Clubs. Auch kulinarisch“, ist sich der Südlohner sicher. Getränke wie Cocktails und Bier gebe es im 'Matschkönig' und Essen wie Pommes, Currywurst, Leberkäs, Bratwurst und Brezn im Vereinsheim ‚Treff 28‘.
„Wir haben das dieses Jahr räumlich getrennt, weil wir glauben, es ist so übersichtlicher und einfacher zu händeln“, sagt er. Ob sich das neue Konzept auszahle, werde sich zeigen. Er hoffe aber auf große Resonanz. „Parkmöglichkeiten gibt es genügend. Sowohl für Räder als auch für Bollerwagen“, meint er lächelnd. „Also einfach Kommen, Sehen und Staunen!“