Viele Fotos: Jahrmarkt der Einheit
Fallschirmspringer sichern SC knappen „Derbysieg“
03.10.2024 18:22 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf dem Sport Campus der Jahrmarkt der Einheit gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei ein Wettschießen mit ganz viel Anlauf.
1min Lesezeit
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Besser hätten sich die Organisatoren die Bedingungen zum Jahrmarkt der Einheit kaum wünschen können. Zwischen Flohmarkt und Kinderkarussell wurde den Besuchern auf dem Sport Campus einiges geboten. Highlight war ein Duell aus luftiger Höhe zwischen Fallschirmspringern in weißen (SC Südlohn mit Coach Jörg Krüchting) und schwarzen Trikots (FC Oeding mit Coach Thomas Ring). Auf Pfiff des Schiedsrichters traten jeweils zwei Springer pro Mannschaft in zwei Durchgängen im Wettschießen gegeneinander an. Knapp die Nase vorn hatte das Team vom SC. Der FC hatte am Abend zuvor im „echten“ Derby das bessere Ende für sich, nachdem der SC das Hinspiel gewonnen hatte.
© Michael Schley
Mehr Bilder