Letzte Chance Frist für Heimatpreis-Bewerbung der Gemeinde Südlohn endet bald

Letzte Chance: Frist für Heimatpreis-Bewerbung endet bald
Lesezeit

Noch bis zum 31. August können bei der Gemeinde Südlohn Vorschläge für den Heimatpreis 2024 eingereicht werden. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, Initiativen, Organisationen sowie Vereine, die sich in besonderer Weise um die Themen Kultur, Sport, Brauchtum und Zusammenhalt verdient gemacht haben.

Auch der Vorschlag von Projekten und Tätigkeiten ist möglich.

Noch bis zum 31. August ist es möglich, Vorschläge für den Heimatpreis zu machen.
Noch bis zum 31. August ist es möglich, Vorschläge für den Heimatpreis zu machen. © pd

Motto „Zusammenhalt stärken“

Laut Auskunft der Gemeinde Südlohn sollen die Preise neben Lob und Anerkennung zugleich auch Ansporn für andere sein, sich für ihre Heimat zu engagieren. Das Motto des diesjährigen Heimatpreises lautet „Zusammenhalt stärken“. Wie Markus Lask, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung mitteilte, seien bisher acht Vorschläge eingereicht worden. Weiter erklärte er, dass die Auswahl der Preisträger am 9. Oktober in nicht öffentlicher Sitzung des Kultur- und Sportausschusses getroffen werde.

Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro, es kann auf bis zu drei Preisträger bzw. -innen aufgeteilt werden.

6. Auflage Heimatpreis

In diesem Jahr verleiht die Gemeinde Südlohn den Heimatpreis zum sechsten Mal. Erste Preisträger in Südlohn waren 2019 die Jugendfeuerwehr und die Musikkapelle Südlohn sowie Marcel Dziuba, der die kombinierte Altherren-Mannschaft des SC Südlohn und des FC Oeding gegründet hatte.

2023 teilten sich der Jugendvorstand und die Jugendausbilder des Spielmannszuges Oeding sowie der Jugend- und Schülerspielmannszug Südlohn den ersten Preis.