„Olala, wir haben einen König, olala, wir haben eine Königin.“ So schallte es um 14 Uhr durch Südlohn. Zu diesem Zeitpunkt war klar, wer die neuen Regenten des Allgemeinen Bauernschützenvereins sind: Josef Große-Kintrup und Annett Voigtländer. Sie lösen damit Bernd Brinkmann und Sarah Böcker-Leiting als König und Königin ab.

Mit dem 234. Schuss hatte Josef Große-Kintrup die letzten Reste von der Vogelstange geholt und ließ sich von seinem Schützenvolk und seinen Vorstandskollegen bejubeln. Der Südlohner ist nämlich Mitglied des Vorstands. „Ich feiere dieses Jahr mein 25-jähriges Jubiläum im Vorstand“, erklärte er nach erfolgten Königsschuss. Damit habe er alle Plaketten, die man im Verein für seine langjährige Tätigkeit erhalten könne. Alle, bis auf die Königsplakette. „Die wollte ich mir dann auch noch dieses Jahr noch holen“, sagte er weiter.
Vorstandsmitglied wird König
Der Plan, mitzuschießen, stand also. Bis auf wenige Vertraute wusste es aber keiner. „Die zukünftige Königin natürlich wohl. Und natürlich meine Frau“, stellte Josef Große-Kintrup klar. Umso überraschter waren die Zuschauer, als das Vorstandsmitglied sich in die Reihe der Schützen einreihte und bis zum Schluss auch dabeiblieb. Munter wechselte er sich dabei mit einem anderen Schützen ab. Und zwar mit Thorsten Blickmann.

Der hatte schon früh die Krone und die Flügel des Vogels abgeschossen. „Ich schieße bis zum Ende mit“, meinte er und weiter: „Wenn es klappt, dann klappt es. Wenn nicht, dann ist es auch gut.“ Schuss um Schuss wechselten sich die zwei Männer ab. Keiner schenkte dem anderen etwas. Ganz neutral gab Schießmeister Norbert Overkämping beiden immer wieder hilfreiche Tipps.

Der Vogel fällt kurz vor 14 Uhr, das war der Tipp des Schießmeisters. Und er sollte recht behalten. Es war 13.43 Uhr, als der Jubel am Festplatz in Südlohn keine Grenzen mehr kannte.

Begonnen hatte der Schützenfesttag (31. Mai) mit dem Antreten um 10 Uhr und dem Ausholen des Präsidenten Klemens Wedding sowie der alten Majestäten an der Menke Mühle. Mit musikalischer Unterstützung durch den Spielmannszug Südlohn und der Musikkapelle ging es dann durch Südlohn zum Festzelt. Dort begann dann das Vogelschießen mit dem ersten Schuss durch den amtierenden König Bernd Brinkmann und der Königin Sarah Böcker-Leiting.
Wie in den Jahren zuvor gibt es natürlich auch ein Kinderschützenpaar. Hier konnte sich Mika Sparwel gegen seine männlichen und weiblichen Konkurrenten durchsetzen. Zu seiner Königin wählte er Milla Tebrügge.