Sonniges Wetter macht Oldtimer- und Cabrio-Tour in Südlohn perfekt „Besser geht es nicht“

Sonniges Wetter macht Oldtimer- und Cabrio-Tour in Südlohn perfekt
Lesezeit

Johann „Jonny“ Gehling ist zufrieden, auch wenn er sich am Samstagvormittag bei der Anzahl der Autos, die sich um die Laufbahn am Sport Campus in Südlohn versammelt haben, nicht ganz sicher ist. „Wir sind von 20 ausgegangen, jetzt sind es bestimmt so um die 30“, schätzt er. Aber Mitorganisator Stefan Wies kennt die genaue Zahl und korrigiert sie nach oben: 39 Autos stehen hier in der Schlange, sie alle warten nur auf eins: den Start der Oldtimer- und Cabrio-Tour Südlohn-Oeding.

Schaut man durch die Fahrzeugreihe, so ist wirklich alles dabei. Von modernen Audis bis zu älteren Schätzchen lässt sich alles finden. „Bei uns kann jeder aus Südlohn-Oeding mitfahren, der einen Oldtimer oder ein Cabrio fährt“, erklärt Johann Gehling.

Er und Stefan Wies wollen mit der Ausfahrt zukünftig eine Veranstaltung etablieren, die immer an einem festen Tag im Jahr stattfindet: nämlich jeden dritten Samstag im Mai. Ziel der Fahrt ist immer unterschiedlich und auch jetzt kurz vor Abfahrt wissen die Fahrer und Fahrerinnen noch nicht Bescheid.

Unter den 39 Oldtimern und Cabrios gab es einige ganz besondere Schätzchen zu bestaunen.
Unter den 39 Oldtimern und Cabrios gab es einige ganz besondere Schätzchen zu bestaunen. © Jenny Kahlert

Sie alle stehen noch gemütlich vor dem „Schlammkönig“ und genießen den Sonnenschein unter einem wolkenlosen Himmel. „Besser geht es nicht, das Wetter spielt uns wirklich in die Karten“, stellt Johann Gehling zufrieden fest. „Wäre es anders gewesen, im schlimmsten Fall sogar Regen, dann würden hier vielleicht 15 Autos stehen.“

Vor Beginn der Fahrt warten die Fahrer und Fahrerinnen vor dem Matschkönig. Hier werden sie später erfahren, was das Ziel ihrer Ausfahrt sein wird.
Vor Beginn der Fahrt warten die Fahrer und Fahrerinnen vor dem Matschkönig. Hier werden sie später erfahren, was das Ziel ihrer Ausfahrt sein wird. © Jenny Kahlert

Viele der Fahrer sind alte Bekannte, die schon öfter mitgefahren sind – „Man kennt sich einfach untereinander“, verdeutlicht Johann Gehling. Und doch gibt es immer wieder auch „neue“ Gesichter, die zum ersten Mal dabei sind. So wie Alfred Müller.

Der Südlohner hat über Freunde und das Internet von der Veranstaltung erfahren und sich schließlich mit seinem Fiat 500, liebevoll „Giovanni“ genannt, zur Fahrt angemeldet. Schon vor Fahrtbeginn ist die Vorfreude groß. „Das wird gut, hier sind nette Leute, nette Gespräche, super Wetter. Ich bin gespannt, wann es losgeht“, erklärt er.

Vor dem Start der Tour haben die Fahrer bereits Mutmaßungen angestellt, wohin die Reise gehen könnte.
Vor dem Start der Tour haben die Fahrer bereits Mutmaßungen angestellt, wohin die Reise gehen könnte. © Jenny Kahlert

Aber wo geht es denn eigentlich hin? Daraus machen Johann Gehling und Stefan Wies bis kurz vor Fahrtbeginn noch ein kleines Geheimnis. Erst das Austeilen kleiner Zettel bringt Licht ins Dunkle. „Ach Emsbüren, schön“, erkennt einer der Fahrer.

Genauer gesagt, geht es an die Schmiedestraße. Dort befindet sich neben einem Bistro auch eine Kartbahn, wo die Fahrer von einem ins andere Auto steigen können.

Jetzt geht alles ganz schnell. Nach einer kurzen Ansprache laufen die Fahrer zu ihren Autos und machen sich bereit. Die ersten Motoren werden laut und auch wenn diesmal jeder Fahrer für sich zum Ziel fährt, hat man sie bestimmt von Weitem hören können – 39 Autos, die wieder mal durch Südlohn knattern.