Vereine Gemeinde-Kaiserschießen Viele Fotos vom spannenden Wettstreit Kaiserschießen in der Gemeinde Südlohn Von Karin Printing 14.07.2024 04:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Die Premiere des ersten Kaiserschießens in der Gemeinde war fröhlich und spannend zugleich. Hier die besten Fotos vom Kampf um die Kaiserwürde. 1min Lesezeit Ein wahrer Schießkrimi war das erste der Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten. © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Ein wahrer Schießkrimi war das erst Gemeinde-Kaiserschießen der vier Schützenvereine aus Südlohn und Oeding. Nach knapp drei Stunden und mit dem 305. Schuss konnte sich dann aber Ludger Deelmann die Kaiserwürde und -kette holen. Fünf Jahre darf das Mitglied des Allgemeinen Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern die Kaiserkette tragen. Dann ist das nächste Gemeinde-Kaiserschießen. Der St.-Vitus-Schützenverein wird es dann veranstalten © Karin Printing Mehr Bilder