Südlohner Jecken proklamieren ihre Prinzenpaare Gäste freuen sich über buntes Programm

Von Hubbeling, Stefan
Südlohner Jecken proklamieren Prinzenpaare: Viele Gäste feiern mit
Lesezeit

„Denn wenn et Trömmelche jeht“, so schallte es am Samstagabend durch die Südlohner Straßen. Man hörte schon von Weitem, dass in Südlohn wieder ein karnevalistischer Höhepunkt bevorstand.

Pünktlich um 19.11 Uhr marschierte der Kinder-Familien-Karneval Rot Weiß Südlohn in die festlich geschmückte Festhalle des Hauses Terhörne, um das Prinzenpaar Steffen I. (Könning) und Kathrin I. (Odenwald) sowie das Schülerprinzenpaar Ulrich I. (Emming) und Lenya I. (Odenwald) ihre Aufwartung zu machen.

Die Festhalle war auch bei der diesjährigen KFK-Prinzenproklamation voll besetzt. Moderiert wurde der stimmungsvolle Abend von Bernd Stenpaß und Julia Vogel. Mit ihren witzigen Anekdoten und lustigen Anmoderationen wurde die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Galaabend.

Viele Karnevalisten aus Südlohn und der näheren Umgebung genossen die stimmungsvolle Veranstaltung. Auf der Bühne waren alle Tanzgruppen der Rot-Weißen vertreten. Angefangen mit den „Red Sunshines“, den KFK-Minis, den Tanzgarden „Rote Teufel“ und den „Südlohner Funken“ bis hin zu den Tanzgruppen „Fantastic Girls“ und einer Tanzgruppe aus Rhede bot die Südlohner Karnevalsgesellschaft alles auf, was den Saal zum Kochen brachte.

Fünf Männer in pinken Kleidchen und weißen T-Shirts stehen jeweils auf einem Bein und heben das andere Bein des Vordermanns hoch.
Das Männer-Ballett sorgte für ausgelassene Stimmung bei den Gästen. © Stefan Hubbeling

Natürlich durften auch die benachbarten und befreundeten Karnevalsvereine nicht fehlen. Unter anderem gaben sich die Prinzenpaare samt Gefolge sowie Tanzgarden und Tanzgruppen aus Bocholt, Rhede, Vreden und Dingden die Ehre. Mit ihren Auftritten und akrobatischen Darbietungen versetzten sie die Gäste in Staunen.

In die Bütt traten dieses Jahr Musiker und Sänger. Die Henkelmännchen überzeugten mit ihrer rheinischen Art und ihren musikalischen Darbietungen. Themen wie das WG-Leben, der Umgang mit Viagra und das ewige Desaster mit den Paketdiensten wurden musikalisch durch den Kakao gezogen. Ein weiterer Musik-Act war Reinhold. Das Südlohner Urgestein brachte den Saal mit kölschen Karnevalsliedern und stimmungsvollen Schlager zum Brodeln.