Noch ist es etwas hin, wann in Südlohn und Oeding wieder Blasmusik durch den Dorfkern klingt und Schützen zur Vogelstange marschieren. Doch schon jetzt steht fest, an welchen Tagen die Vereine ins Festzelt einladen.
Allgemeiner Bauernschützenverein Südlohn
Traditionell über Fronleichnam feiern die Bauernschützen Südlohn vom 18. bis zum 20. Juni ihr Schützenfest. Am Freitag, 20. Juni, findet unter der Vogelstange der Wettkampf um die Königswürde statt.
Bauernschützenverein Oeding-Nichtern
Die Schützen vom Bauernschützenverein Oeding-Nichtern feiern in diesem Jahr vom 27. bis zum 29. Juni. Das Königspaar, das Andreas Busch und Karin Wiggering ablösen soll, wird am 29. Juni gegen 11.30 Uhr ermittelt.
Zuvor findet am 24. Mai an der Schirmschoppe auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins noch das Schützenfest-Üben statt. Ab 16 Uhr sind alle Familien eingeladen zu Kinderschützenfest, Marsch und Tanz.
St. Jakobi-Schützenverein Oeding
Der Schützenverein St. Jakobi in Oeding findet vom 26. bis zum 28. Juli in der Jakobihalle statt. Bei gutem Wetter findet das Vogelschießen am Schützenfest-Montag, 28. Juli, auf der Schlingewiese statt.
Noch vor dem großen Fest können potenzielle Königsanwärter ihr Können am 12. Juli beim Schützenfest-Üben unter Beweis stellen. Das Vorüben findet wieder als Kompanie-Meisterschaft der drei Vereinskompanien in Verbindung mit dem Oedinger Kinderschützenfest auf der Schlingewiese statt.
St.-Vitus-Schützenverein Südlohn
Auch die Schützen von St. Vitus in Südlohn suchen einen neuen König. Die Suche läuft vom 22. bis 24. August. Ab circa 11.30 Uhr wird am 24. August das neue Königspaar ermittelt.
Gemeindekaiserschießen
Das Gemeindekaiserschießen, was im vergangene Jahr erstmals in Südlohn gefeiert wurde, wird erst im Jahr 2029 wieder stattfinden.
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ein Schützenfest fehlen, schreiben Sie bitte eine Mail mit den wichtigsten Daten an redaktion@muensterlandzeitung.de.