Rund 7,15 Mio. Euro Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für den Bau von zwei Wohngebäuden in Dorsten bewilligt.
Für 6,2 Millionen Euro errichtet das Diakonische Werk ein Neubauprojekt in Dorsten. Unterschiedliche Nutzungen werden dort ihren Platz finden.
Hausbesitzer und Gewerbetreibende in drei Stadtteilen in Dorsten haben laut Westconnect die „letzte Chance“ auf einen kostenlosen Glasfaseranschluss.
Bei Hitze sollen die Menschen in Dorsten mehr Möglichkeiten haben, Trinkwasser aufzufüllen. Die Stadtverwaltung setzt sich für mehr Refill-Stationen ein.
Umweltfreundlich, schnell und spontan möchte das Ambulante Betreute Wohnen in Dorsten auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Das geht dank einer Förderung.
Heute werden in Dorsten erneut die Alarmsirenen losgehen. Und zwar beim bundesweiten Warntag. Die Stadt hofft danach auf Mithilfe der Bürger.
Mit ihrer Aktion möchten sie Bedürftigen ein Lächeln in Gesicht zaubern: Zum Tag der Wohnungslosen bereitet die Dorstener Wohnungslosenhilfe etwas Spezielles vor.
Mit Hochdruck baut Westnetz derzeit im Dorstener Süden das Glasfasernetz aus. In zwei weiteren Stadtteilen soll das bald auch passieren.
In vielen verschiedenen Farben leuchteten in der Nacht Polarlichter über dem Dorstener Himmel. Wir haben die besten Eindrücke gesammelt.
Die Nacht von Montag auf Dienstag war bestens geeignet, um Polarlichter und Perseiden zu beobachten. Wir suchen Ihr bestes Foto von den Himmelsphänomenen über Dorsten.
Nächste Runde im Hitzesommer: Auch am Dienstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor „extremer Hitze“ - und spricht Handlungsempfehlungen aus.
Einer der heißesten Tage des Jahres steht an: Eine entsprechende Hitzewarnung hat der Deutsche Wetterdienst für Dorsten und die Region herausgegeben.
Eine Auswertung zeigt: Im ersten Halbjahr 2024 gab es kaum Schwankungen bei den Immobilienpreisen. Dennoch wurde in Dorsten weniger ver- und gekauft als woanders.
Im Internet warnen Nutzer vor gefährlichen Hundeködern. In Dorsten sollen Leckerlis mit Rasierklingen gefunden worden sein - an mehreren Stellen.
Ein Stromausfall hat am Donnerstagvormittag nahezu die komplette Dorstener Stadtmitte lahmgelegt. Nun ist klar, was der Auslöser war.
Trinkwasser in Dorsten und Umgebung wird teurer. Die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft erklärt, was das für die Verbraucher bedeutet.
Dorsten von oben - beeindruckende und bisweilen unbekannte Einblicke bieten Videos, die wir mithilfe einer Drohne produziert haben. Sehen Sie selbst!
Dorstener Haushalte können vom 7. bis 10. Mai an zehn Sammelstellen kostenlos Sonderabfälle und Elektroaltgeräte abgeben. Das ist der Fahrplan des Schadstoffmobils.
Nach dem frühlingshaften Wetter am Wochenende müssen sich die Menschen am Montag in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen auf Sturmböen einstellen.
Ruhrgebiet oder Münsterland? Die Meinungen der Menschen in Dorsten gehen auseinander. Wir geben einen Überblick, was die Dorstener denken.
Die Stadt Dorsten bereitet derzeit die Hochwasser-Lage rund um Weihnachten nach - und möchte von den Erfahrungen der Betroffenen profitieren.
E.ON plant einen massiven Anstieg beim Strompreis. Ruth Pettenpohl von der Verbraucherzentrale Dorsten erklärt, wer nun handeln sollte.
Nachdem Sturmböen bereits am Donnerstag viele Schäden angerichtet haben, hat der Wetterdienst auch für Freitag eine Warnung ausgesprochen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Donnerstag eine Warnung für Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen ausgesprochen. Er nennt mögliche Gefahren.