Mehr als 1.000 Wohnungen im Dorstener Stadtteil Wulfen-Barkenberg übernahm die Wohnungsverwaltung Velero im Jahr 2019 von der LEG. Damit zählt sie zu den großen Wohnungsverwaltungen in Dorsten. Ende Oktober 2024 kündigte das Unternehmen Veränderungen in der Führungsetage an.
Die bisherige Geschäftsführung und gleichzeitig das Gründer-Trio, bestehend aus Sascha Giest, Thomas Lange und Stefan Kube, hat das Unternehmen verlassen. Das gab Velero in einer Pressemitteilung bekannt.
Branchenmagazine berichteten ebenfalls. Neuer Geschäftsführer ist Christian Mehl. Er wird vor allem den Bereich Finanzen verantworten. Gesucht wird zudem ein weiterer Geschäftsführer.
Wechsel zur Balandra Asset Management GmbH
Sascha Giest, Thomas Lange und Stefan Kube bleiben derweil der Immobilien-Branche treu. Und zwar als Geschäftsführer der Balandra Asset Management GmbH.
Diese Wohnungsverwaltung taucht derweil auch in Barkenberg auf. Sie kümmert sich beispielsweise um Mehrfamilienhäuser an der Barkenberger Allee.
Auffällig: Die Velero-Logos und Schriftzüge wurden am Mieterbüro am Himmelsberg 33 größtenteils entfernt. Lediglich ein großes Banner hängt noch an der Hausfassade (Stand 9.1.).
Mieter übten Kritik an Wohnungsgesellschaft
Die Wohnungsverwaltung Velero und der Eigentümer standen in den vergangenen Jahren und Monaten immer mal wieder in der Kritik von einer Gruppe Mieterinnen und Mietern. Es ging beispielsweise um intransparente Nebenkostenabrechnungen, Schimmel oder nicht mehr getätigte Investitionen.
So sollten ab Anfang September 2023 mehrere Mehrfamilienhäuser an der Barkenberger Allee sowie an der Straße Surick umfassend saniert werden. Allerdings wurden die Arbeiten wegen „der aktuellen Entwicklung auf dem Immobilienmarkt“ und „bestehenden Unsicherheiten hinsichtlich der gesetzlichen Auflagen zu den energetischen Sanierungen“ auf „unbestimmte Zeit verschoben“. So hieß es im Dezember 2023.
Nach eigener Angabe habe Velero seit 2019 im Auftrag des Eigentümers zwischen 12 und 13 Millionen Euro in die rund 1.000 Barkenberger Wohneinheiten investiert (Stand Juni 2023). Beispielsweise in neue Bänke im Außenbereich, Treppenhäuser, Aufzüge und Dächer. Im Schnitt würden 22.000 Euro nach einem Auszug in eine Wohnung gesteckt, um sie wieder bezugsfertig zu machen.