Seine berufliche Heimat hat Tim Borgelt in Dorsten gefunden. Der 38-Jährige ist Sozialarbeiter beim Verband Evangelischer Kirchengemeinden in Dorsten. Seit Neustem kümmert er sich mit einem neuen Angebot speziell um die Anliegen der Menschen aus Wulfen-Barkenberg.
Der Hertener verantwortet seit dem 1. April die neue Bürgerberatung. Schimmel, kaputte Heizungen, Probleme mit dem Jobcenter und dem Kindergeld: All das sind Probleme, mit denen in den ersten Tagen bereits Menschen auf ihn zugekommen seien, erzählt Tim Borgelt (0177/6450919, Tim.Borgelt@ekvw.de).
Erste Klienten melden sich
Es hätten sich inzwischen acht Menschen bei ihm gemeldet, fügt der Student der Sozialen Arbeit hinzu. Er führt Hausbesuche durch oder trifft sich mit den Menschen im Gemeinschaftshaus Wulfen.
Zunächst nur nach Terminvereinbarung, aber: Künftig seien feste Sprechstundenzeiten angedacht. Das sagt Vanessa Greef, Vorgesetzte von Tim Borgelt und Leiterin der Wohnungslosenhilfe - ebenfalls beim Verband Evangelischer Kirchengemeinden in Dorsten.

Sie erklärt den Sinn der Bürgerberatung Barkenberg: „Tim soll als eine Art Puffer dienen.“ Und zwar zwischen den Menschen im Stadtteil sowie beispielsweise den Ämtern und den großen Wohnungsverwaltungen.
Tim Borgelt verzeichnet erste Erfolge
Tim Borgelt erinnert sich an einen Fall, den er neben einigen anderen bereits während der ersten Projekttage lösen konnte: „Das Jobcenter hatte einer Familie das Kindergeld als Einkommen angerechnet. Dabei ist der Antrag der Familie auf Kindergeld abgelehnt worden. Sie haben das Geld also nie erhalten.“
Mit einem Anruf habe er die Situation klären können und so für die Familie eine dreistellige Erstattung erwirkt.
Das Wichtigste aus Sicht von Vanessa Greef: „Die Menschen fühlen sich ernst genommen.“ Zudem baue die Beratung Hürden ab: „Viele Menschen haben nicht die Kraft, sich direkt an die Wohnungsverwaltung oder die Ämter zu wenden.“ Manche hätten gar Angst davor.
Gänzlich neu ist die Bürgerberatung in Barkenberg allerdings nicht. „Die hat es schon vor 30 Jahren gegeben“, sagt Vanessa Greef, die ebenfalls aus dem Stadtteil stammt. Nach der Hochphase der Corona-Pandemie sei diese jedoch eingeschlafen - und nun in Zusammenarbeit mit Bürgertreff Barkenberg neu belebt worden.
Ein Jahr Vorbereitung
Etwa ein Jahr habe es gedauert, bis alle Entscheidungen gefällt und alles Notwendige organisiert worden war, berichtet Vanessa Greef. Sie ist sicher: Tim Borgelt ist der Richtige für diesen Job.
Seit 2022 arbeitet der 38-Jährige neben seinem Studium fast durchgehend für die Dorstener Wohnungslosenhilfe. Angefangen hat er damals mit einem Praktikum, ehe er als studentische Hilfskraft angestellt wurde. Zuvor war er in der Logopädie, entschied sich aber dann für einen Jobwechsel. Dazu sagt er: „Das war Liebe auf den ersten Blick.“