Riesiges Grundstück oder helle Villa Vier Immobilien in Dorsten kosten über eine Million Euro

Vier Immobilien kosten über eine Million Euro
Lesezeit

Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, steht wohl vor der Investition seines Lebens. Dabei ist es schwierig, eine bezahlbare Immobilie zu finden. Nach oben gibt es jedoch kaum Grenzen, was die Preisangaben angeht.

Vier Angebote in Dorsten finden sich auf der Plattform immobilienscout24.de, die mit einem Kaufpreis von über einer Million Euro ausgeschrieben sind (Stand 22.7., 15 Uhr).

„Wohn- und Geschäftshaus“

Den Anfang macht ein „gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus in der Dorstener Innenstadt“ für 1.189.000 Euro samt Nebenkosten. Die wichtigsten Fakten: Mehrfamilienhaus, zwölf Zimmer, drei Etagen, etwa 800 Quadratmeter Grundstück.

Diese Fläche teilt sich auf etwa 600 Quadratmeter Gewerbe-, 111 Quadratmeter Wohn- und 90 Quadratmeter Nutzfläche auf. Laut Beschreibung unterteilt sich die Immobilie in Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten. Die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss ist zudem bis 2028 vermietet.

Gebaut wurde das Haus 1960, der Zustand des Objektes wird als gepflegt beschrieben. Ausgestattet ist die Immobilie mit einer Zentralheizung. Die Modernisierung zeigt sich unter anderem in den Kunststofffenstern, die 2012 installiert wurden. Zudem sind vor etwa zehn Jahren die Elektrik und die Wasserleitungen erneuert worden.

Laut Objektbeschreibung bietet diese Immobilie „eine attraktive Investitionsmöglichkeit“ mit „Mietsteigerungspotenzial“.

Villa auf der Hardt

Die nächst teurere Immobilie soll 1.099.000 Euro kosten, 1.231.000 Euro samt Nebenkosten. Die wichtigsten Fakten: Einfamilienhaus im Stadtteil Hardt, sieben Zimmer, 254 Quadratmeter Wohnfläche, 795 Quadratmeter Grundstück.

Das Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1963 wurde zwischen 2016 und 2018 umfassend Kernsaniert. Die Wohnfläche verteilt sich auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Weitere Eigenschaften der Villa: offene Küche, Kamin, raumhohe Verglasung ermöglicht Sicht in den Garten mit Terrasse, Balkon, drei Schlafzimmer, Sport- und Arbeitsraum, Eckbadewanne, Regendusche, Sauna, begrünte Dachterrasse, Doppelgarage.

Hof mit Sanierungsbedarf

In Altendorf-Ulfkotte steht ein „Idyllischer Resthof“ für 1.300.000 Euro zum Verkauf, 1.472.000 Euro samt Nebenkosten. Die wichtigsten Fakten: Resthof mit Stallungen, Scheunen und ehemaliger Wassermühle am Rapphoffs Mühlenbach, 15 Zimmer, 490 Quadratmeter Wohnfläche, 59.600 Quadratmeter Grundstück.

Das Baujahr wird auf 1913 datiert. Das Wohnhaus mit 320 Quadratmetern ist aufgeteilt in zwei Einheiten, die ehemalige Wassermühle mit 170 Quadratmetern ist derzeit als Wohnung vermietet. Der Objektbeschreibung zufolge wurde das Wohnhaus zwar regelmäßig instandgehalten, aber konkrete Modernisierungen wurden nicht durchgeführt.

Manko: Mit dem Kauf verpflichtet sich der neue Eigentümer aufgrund des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) das Wohngebäude des Hofes zu entsprechend zu sanieren. Spätestens zwei Jahre nach der Eigentumsumschreibung müssen drei Maßnahmen umgesetzt sein: Dämmung der obersten Geschossdecke oder des Dachs, Modernisierung von Heizungen, Dämmung von warmwasserführenden Rohren. Von daher sollte beim Kauf des Hofes in Altendorf-Ulfkotte weitaus mehr Geld zwecks der notwendigen Sanierungen eingeplant werden.

Vermietetes Haus mit Hallen

Das wohl derzeit teuerste Objekt dieser Preisklasse befindet sich mit einem Kaufpreis von 1.550.000 Euro, 1.737.000 Euro samt Kaufnebenkosten, in Wulfen. Es handelt sich um ein „großes Zwei-Familienhaus mit zwei vermieteten Gewerbehallen“.

Die wichtigsten Fakten: Mehrfamilienhaus, zwei Etagen, zehn Zimmer, 320 Quadratmeter Wohnfläche, 2200 Quadratmeter Grundstück, 30 Außenstellplätze.

Das Haus, Baujahr 1984, wird aktuell als Zweifamilienhaus bewohnt. Eine Wohnung mit 140 Quadratmetern befindet sich im Erdgeschoss, die zweite Wohnung mit 180 Quadratmetern im Obergeschoss. Es bestehe zudem die Möglichkeit, das Gebäude als Einfamilienhaus zu nutzen. Das Objekt ist vermietet. Kaltmiete: rund 2800 Euro.

Die Hallen haben eine Fläche von je 300 Quadratmetern, sind beheizt und vermietet. Eine der Hallen beheimatet eine Autowerkstatt, Empfangsraum und Büro. In der zweiten Halle befindet sich eine Lackiererei. Beide Hallen werden renoviert. Sie erzielen eine Kaltmiete von rund 5700 Euro.