Ruhrgebiet oder Münsterland? Die Ergebnisse unserer Dorsten-Umfrage

Ruhrgebiet oder Münsterland? Die Grenze in Dorsten ist wohl „fließend“
Lesezeit

Es ist keine völlig neue Debatte, aber sie bewegt die Menschen in Dorsten immer noch sehr. Ist ihre Heimatstadt mehr Ruhrgebiet oder mehr Münsterland? Die Meinungen gehen auseinander.

Anlass für die Umfrage war die preisgekrönte Forschung von Philipp Cirkel. In seiner Masterarbeit war der gebürtige Dorstener der Frage nachgegangen, wie die Menschen in seiner Heimatstadt das Ruhrdeutsche verwenden. Dann beschäftigte er sich noch einmal tiefergehend mit den Merkmalen des Ruhrdeutschen.

Wir haben im Gegensatz zu Philipp Cirkel keine Interviews geführt, sondern den Dorstenern drei Fragen gestellt. Aus mehreren Antwortmöglichkeiten konnten sie eine auswählen. Deutlich mehr als 1.000 Teilnehmer haben sich auf unserer Homepage festgelegt.

Das sind die Ergebnisse unserer Umfrage, die keineswegs repräsentativ ist, an der aber nicht nur Abonnenten teilnehmen konnten.

Fühlen Sie sich eher als Münsterländer oder Ruhrgebietler?

Dorsten ist in der Frage eindeutig eine geteilte Stadt. Die Grenze verläuft im wahrsten Sinne des Wortes fließend. Südlich von Lippe und Kanal ist den Dorstenern das Ruhrgebiet auch emotional näher, nördlich schlägt das Herz wohl mehr fürs Münsterland.

Sprechen Sie (oder Ihre Familie) Münsterländer Platt oder Ruhrdeutsch?

Da biste platt, würde man im Ruhrgebiet vielleicht sagen. Ruhrdeutsch ist im Alltag der Dorstener deutlich präsenter als Münsterländer Platt. Obwohl es in Dorsten einige Heimatvereine gibt, die das Brauchtum, auch das sprachliche, gerne pflegen - Platt steht auf der „Liste der bedrohten Spracharten“.

Fahren Sie für Freizeitaktivitäten häufiger in den Raum Münster oder nach Essen und Umgebung?

Münster oder Essen - das ist hier die Frage. Oder auch nicht: Beide Großstädte im Ruhrgebiet und im Münsterland werden von den Dorstenern nahezu gleich gerne angesteuert. Und jeder fünfte entscheidet sich nicht für oder gegen eine der beiden Städte, sondern fährt gerne mal in beide. Bleibt die Frage, wo diejenigen gerne sind, die um Münster und Essen einen Bogen machen. Bestimmt in Dorsten...

Die Debatte, ob Dorsten mehr Ruhrgebiet oder mehr Münsterland ist, hat sich nicht nur auf diese Umfrage beschränkt. Die Redaktion hat zahlreiche Zuschriften bekommen, auch in den Sozialen Medien wurde fleißig diskutiert. Herzlichen Dank allen, die sich beteiligt haben.