Kostenlose Glasfaser-Anschlüsse im Dorstener Süden Westconnect spricht von „letzter Chance“

Letzte Chance auf kostenlose Glasfaser-Anschlüsse
Lesezeit

Im Auftrag der Westconnect baut Westnetz mit Partnerfirmen das Glasfasernetz in Dorsten aus. Hausbesitzer und Gewerbetreibende in den Dorstener Ortsteilen Hardt, Feldmark und Altstadt können laut Mitteilung des Unternehmens letztmalig Kosten für den Anschluss an das Glasfasernetz sparen, das zukunftssichere Datenraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde bietet.

Westconnect weist auf das Thema Nachhaltigkeit bei Glasfasernetzen hin, die bis zu 15-mal weniger Strom als kupferbasierte Telekommunikationsnetze verbrauchen.

Für Hausbesitzer interessanter dürfte zudem sein, dass ein Glasfaseranschluss in der Regel dazu beiträgt, den Wert einer Immobilie zu steigern und sie für potenzielle Mieter attraktiver zu machen.

Letzte Gelegenheit

Interessierte in den drei Ortsteilen können jetzt noch für kurze Zeit einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rund 1.500 Euro) für ihr Gebäude erhalten. Für die Anschluss-Aktivierung sind später rund 400 Euro zu zahlen, wenn man nicht einen Vertrag bei E.ON für ein Highspeed-Produkt abschließt. Auf www.eon-highspeed.com/dorsten kann man schauen, ob das Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt.

Damit auf Privatgrund ein Glasfaseranschluss gelegt werden darf, wird die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer benötigt. Weitere Auskünfte gibt es unter Tel. (0800) 3309955.