Schadstoffmobil tourt durch die Dorstener Stadtteile Hier wird Sondermüll angenommen

Schadstoffmobil tourt durch die Dorstener Stadtteile
Lesezeit

Der Fahrplan:

  • Dienstag (7. Mai): 9.30- 10.15 Uhr Holsterhausen (An der Vogelstange/Emmelkämper Weg), 10.40-11.10 Uhr Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus), 11.50-12.30 Uhr Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11), 12.50-13.20 Uhr Deuten (Birkenallee/Söltener Landweg am Glascontainer).
  • Mittwoch (8. Mai): 9.30-10.15 Uhr Rhade (Dillenweg 120/Parkplatz der Sportanlage), 10.45- 1.30 Uhr Lembeck (Am Hagen/Parkplatz der Sportanlage), 12.30-13.00 Uhr Barkenberg (Wulfener Markt).
  • Donnerstag (9. Mai): Feiertag, keine Annahme
  • Freitag (10. Mai): 9.30-10.15 Uhr Hardt (Storchsbaumstraße 59/Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt), 10.45-11.30 Uhr Altstadt (Parkplatz Lippetal/vor dem Feuerwehrgerätehaus), 12-12.30 Uhr Altendorf-Ulfkotte (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg).

Farbreste, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Spraydosen, Energiesparlampen oder Batterien enthalten gefährliche Inhaltsstoffe, dürfen daher nicht im Hausmüll entsorgt werden und können ebenfalls am Schadstoffmobil abgegeben werden.

Nicht angenommen werden: Fahrrad-Akkus, Kfz-Batterien, Feuerlöscher, Gasflaschen. Bis auf Kleinstmengen (max. 5 Liter) wird auch Altöl nicht angenommen, für das es an Verkaufsstellen für Motorenöl kostenlose Rückgabemöglichkeiten gibt.

Weitere Informationen unter Tel. (02362) 66 56 04 oder online unter: www.dorsten.de/schadstoffmobil