Neue ZUE in Dorsten geplant Landesregierung reagiert auf Sorgen der Anwohner

Neue ZUE geplant: Landesregierung reagiert auf Sorgen der Anwohner
Lesezeit

Anwohnerinnen und Anwohner wurden im Mai 2024 darüber informiert, dass am Randes des Gewerbegebietes Dimker Heide in Dorsten eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete entstehen soll.

Laut war daraufhin der Aufschrei im Stadtteil Wulfen-Barkenberg. Bei einer Infoveranstaltung in der Matthäus-Kirche kochten die Emotionen hoch. Groß war die Sorge vor Lärm, Werteverfall von Häusern und einem hohen Unsicherheitsgefühl. Dennoch beschlossen die Politiker im Stadtrat mehrheitlich Mitte Juni, dass die ZUE an dem Standort entstehen soll.

Land nennt Details

Die nordrhein-westfälische Landesregierung ging derweil im August auf einige Themen ein, die viele Menschen vor Ort beschäftigten. Vorausgegangen war eine Kleine Anfrage der AfD im Landtag.

Da sich die Planungen zur ZUE in einem „frühen Anfangsstadium“ befänden, könnten dazu noch keine Angaben gemacht werden, so das Land. Aber: Aufgrund der erst anfänglichen Planungen könnten „berechtigte Hinweise“ und „Belange der Nachbarschaft frühzeitig aufgegriffen werden.“

So verkenne die Landesregierung nicht, dass die Einrichtung einer solchen ZUE „eine Veränderung des persönlichen Lebensumfeldes nach sich ziehen kann“. Allerdings bestehe kein „Anlass zur Annahme, dass ein besonderer Schutz von Anwohnern erforderlich ist“. Dennoch solle die ZUE Wulfen, ebenso wie die übrigen ZUE und Notunterkünfte, Schwerpunkt von regelmäßigen Polizeistreifen werden.

Ansprechpartner der Polizei

Zudem habe der Bezirks- und Schwerpunktdienst Dorsten einen Bezirksbeamten für die künftige ZUE Wulfen als festen Ansprechpartner benannt. Dieser stehe den Bewohnerinnen und Bewohnern der ZUE sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern gleichermaßen zur Verfügung.