Wenn Werne Anfang April mit einer Dreifach-Veranstaltung den Frühling begrüßt, stehen auch kulinarische Highlights auf dem Programm. Mehr als im vergangenen Jahr.
Ein Abend, um in Seelenruhe nach neuen Klamotten zu stöbern? Das bietet die erste Ladies-Fashion-Night in Werne-Horst am Freitagabend.
In Horst können Frauen am Abend des 7. Februar drei Stunden lang beim ersten Horster Weiberkram-Flohmarkt shoppen. Verkäufer haben noch eine letzte Gelegenheit.
Bereits zum 26. Mal richten die Schützen in Langern in diesem Jahr ihren Weihnachtsmarkt aus - inklusive Nikolausbesuch und besonderem Essensangebot.
Die beliebte Gewinn-Aktion Werner Thaler zeigt sich im 61. Jahr ihres Bestehens in neuem Gewand. Aber auch mit einer hohen Hürde für die Teilnehmer.
Die nächste Auflage des Bauern- und Handwerkermarkts in Werne rückt näher. Wir geben erste Infos zum Programm und zum Angebot in 2024.
Die Stadt Werne steuert auf ein Defizit von 14 Millionen Euro zu. Sparen ist angesagt. Bei den Parkgebühren ließe sich ansetzen. Doch das lehnt die Politik ab.
Clemens Overmann hat nach der Schließung des Reformhauses Sodenkamp einige Artikel ins Sortiment seines Lebensmittelgeschäftes übernommen.
Ging es um den exakten Eröffnungstermin der Filiale in Werne, hielt sich das niederländische Unternehmen Action stets bedeckt. Nun bestätigt es das Datum.
Das Second-Hand-Geschäft Düt und Dat Werne hat die neuen Räume am Markt 23 bezogen. Von der Resonanz zum Auftakt war das Team selbst überrascht.
Der April beginnt in Werne genussvoll. Am ersten Wochenende findet in der Innenstadt wieder der Genussfrühling statt. Dieses Mal gibt es eine Premiere.
Es geht langsam voran in der Werne City Mall. Mit Rossmann zieht nun der erste Mieter in seinen neuen Standort.
Wer nachmittags in der Fußgängerzone Kaffee trinken möchte, steht bei Kanne vor verschlossener Tür. Die Bäckerei hat aus zwei Gründen ab 14 Uhr geschlossen.
Als dritter Mieter kommt wohl der niederländische Discounter Action in die City Mall in Werne. Unser Leser Christian Huppert äußert heftige Kritik.
Es weihnachtet immer mehr - auch in der Innenstadt von Werne. Eine Aktion, die für zusätzliche Weihnachtsstimmung sorgen soll, ist das Schaufensterwichteln.
Fünf Wochen war die Tedi-Filiale in der Werner City geschlossen. Nach einem Umbau öffnet sie nun wieder.
Müll auf dem Boden und ein eingeschlagenes Fenster am Eingang – ein wüstes Bild, das sich an einem ehemaligen Schuhgeschäft in der Innenstadt in Werne zeigt.
Nach weniger als einem Jahr war das Kindermodengeschäft „Little Friends“ aus den Räumen an der Bonenstraße wieder ausgezogen. Nun gibt es einen Nachfolger.
Die Bauarbeiten im Horne Center, der künftigen Werne City Mall, sind nicht zu übersehen. Der Investor hat aber auch ein Problem im Blick.
Müssen im Sommer Klimaanlagen in Geschäften laufen und gleichzeitig die Türen geöffnet sein? Die gängige Praxis in der Werner Innenstadt überrascht.