Bio-Vollkornbrot bei Overmann in Werne Lebensmittelgeschäft übernimmt Artikel vom Reformhaus

Lebensmittel Overmann übernimmt Artikel vom Reformhaus Sodenkamp
Lesezeit

Als das Reformhaus Sodenkamp Ende Juni schloss, war das für viele Bürgerinnen und Bürger in Werne ein herber Schlag. Besonders diejenigen, die wegen Allergien oder Unverträglichkeiten regelmäßig an der Magdalenenstraße einkauften, befürchten nun weite Wege zum Beispiel bis nach Kamen, um gleichwertige Artikel zu bekommen. Das müssen sie aber gar nicht.

Als klar war, dass die Lippestadt demnächst ohne Reformhaus sein wird, setzten sich Katja Sodenkamp und Clemens Overmann zusammen und beratschlagten, ob im Lebensmittelgeschäft an der Steinstraße nicht doch einiges übernommen werden könnte aus dem Sortiment. Gesagt, getan. Seit einigen Wochen gibt es bei Overmann Backwaren der Vollkornbäckerei Woeste aus Iserlohn zu kaufen.

Molkereiprodukte folgen

„Das Brot läuft sehr gut. Die Bio-Vollkorn-Bäckerei hat ein großes Angebot für Menschen mit Allergien, Krankheiten und Unverträglichkeiten“, fasst Clemens Overmann zusammen. Zehn verschiedene Sorten seien im Sortiment, rund 25 feste Kunden kaufen sich ihr Bio-Brot jetzt dort. Dienstags und freitags wird Ware geliefert. Bestellungen vorab lohnen sich.

Die Bäckerei erklärt auf ihrer Website, dass alle Produkte ohne chemische Backzusätze, Enzyme, Backmittel oder Fertigmischungen und Gentechnik hergestellt werden. Die Bäckerei Woeste ist eine zertifizierte Bio-Bäckerei.

Zu dem Brot gesellen sich noch Molkereiprodukte aus dem Reform-Bereich. Da müsse sich das Team aber noch intensiv mit auseinandersetzen, bevor klar ist, welcher Joghurt, Käse oder Quark ins Overmann-Regal wandert.