Umbau des Horne-Centers Werne Jetzt steht der neue Rewe-Betreiber fest

Umbau des Horne-Centers: Jetzt steht der neue Rewe-Betreiber fest
Lesezeit

Schon seit einigen Monaten laufen die Umbauarbeiten im ehemaligen Horne-Center, das demnächst als „Werne City Mall“ in neuem Glanz erstrahlen soll. Bekannt war bis jetzt, dass der Rossmann dort bleibt und es auch wieder einen Rewe-Markt geben wird. Wer in betreiben soll, darüber wurde lange gerätselt. Jetzt steht der Name fest.

Es ist ein Name, der in Werne bereits seit zweieinhalb Jahren als Lebensmittel-Händler bekannt ist. Es handelt sich um die Krummenerl EH oHG aus Hamm, die seit Anfang 2020 den Rewe-Markt an der Alten Münsterstraße betreibt. „Ja, Michael Krummenerl übernimmt nach dem Umbau den neuen Rewe Markt im ehemaligen Horne-Center und er freut sich sehr darauf. Er ist sehr gespannt auf den neuen, modernen Markt“, sagt Aileen Graw von der Rewe Dortmund, die die Fläche vermarktet.

Wer wird dritter Hauptmieter?

Damit stehen mit Rossmann und Rewe Krummenerl zwei der drei geplanten großen Geschäfte in der Werne City Mall fest. Was den dritten angeht, gibt es weiter Rätselraten, im Gespräch war unter anderem Action. „Da kann ich Ihnen keine Auskunft geben“, sagt Aileen Graw, „wir sind nur für den Rewe zuständig.“

Michael Krummenerl betreibt eine Reihe von Rewe-Märkten in Hamm und Umgebung. Am Stammsitz Hamm natürlich, aber auch in Lünen und, wie gesagt, seit 2020 bereits in Werne.

Das Infoblatt zeigt ungefähr die Aufteilung in der „Werne City Mall“.
Das Infoblatt zeigt ungefähr die Aufteilung in der „Werne City Mall“. © Jörg Heckenkamp

„Krummenerl freut sich darauf“

„Ich habe heute noch mit Herrn Krummenerl gesprochen“, sagt die Rewe-Dortmund-Sprecherin am Dienstagmittag, „und er freut sich sehr auf das neue Engagement in Werne. Er hat mit den Kundinnen und Kunden in Werne nur gute Erfahrung, deshalb blickt er sehr optimistisch in die Zukunft.“

Ob Krummenerl beide Geschäfte parallel weiterführt oder den kleinen Rewe an der Alten Münsterstraße abgibt? „Stand jetzt bleibt der an der Alten Münsterstraße geöffnet“, sagt Aileen Graw. Damit wäre eine Situationen wie vor etlichen Jahren gegeben, als Einzelhändler Christian Symalla sowohl den Rewe-Markt im Horne-Center als auch den an der Alten Münsterstraße geführt hat.

Fragen bleiben offen

Auch wenn der Rewe-Betreiber nun fest steht, bleiben viele Fragen offen. Zum Beispiel die, wann die Eröffnung geplant ist. Oder die nach der genauen Flächengröße des Rewe-Marktes.

Einen groben Eindruck vermitteln einige Info-Blätter, die im Horne-Center hängen. Sie zeigen die Flächen für den Rewe, für Rossmann und den unbekannten dritten Groß-Mieter. Als Fertigstellungsdatum für die Umwandlung in die „Werne City Mall“ geben die Eigentürmer „Mitte 2024“ an. Allerdings steht unten auf dem Zettel in blasser Schrift: „Alle Angaben auf diesem Infoblatt sind ohne Gewähr.“

Werner Penny-Kunden lehnen „Wahre-Kosten-Preise“ ab: „Die Aktion ist schlecht durchdacht“

Horne-Center wird zur Werne City Mall: Alle Infos zum Umbau des Einkaufscenters