Fest steht es schon seit fast einem Jahr: Bücher Beckmann und Werne Marketing wollen in das Haus an der Bonenstraße 3 in der Kroes-Passage einziehen. Der Umzug war für den Januar dieses Jahres geplant. Doch davon ist bislang noch nichts zu sehen.
Ende Februar des vergangenen Jahres hatten die Verantwortlichen von Bücher Beckmann, der Werne Marketing und der Hausgesucht GmbH, die seit Mai 2022 Eigentümer des Hauses ist, die Mietverträge unterschrieben. Besonders für Hubertus Waterhues, den Eigentümer von Bücher Beckmann, bedeutet dies eine große Veränderung. Denn bereits seit 1875 ist die Buchhandlung am selben Standort an der Magdalenenstraße im Werner Zentrum zu finden.
Halbes Jahr Verzögerung bei Umzugsplänen
Die Freude auf den Umzug war groß und ist sie auch nach wie vor - allerdings gab es nun schon einige Dämpfer. Denn statt wie ursprünglich geplant Ende Januar soll der Umzug nun deutlich später über die Bühne gehen. „Wir peilen aktuell den 30. Juni an, können das aber nicht versprechen“, erklärt Andreas Thiveßen, Geschäftsführer von der Hausgesucht GmbH.
Die Gründe für die Verzögerungen sind vielfältig - und vor allem durch äußere Faktoren bedingt. „Eigentlich will ich mich nicht über externe Dinge beklagen, weil man es eh nicht ändern kann“, sagt Thiveßen. „Aber es ist in diesem Fall schon ärgerlich.“
So habe man beispielsweise bereits zwei Mal eine öffentliche Förderung für die Maßnahmen am Gebäude beantragt. „Da wurde dann aber beide Male der Fördertopf von heute auf morgen geschlossen“, so Thiveßen. „Und selbst wenn man da die Förderung beantragt, dauert die Bearbeitungszeit drei bis sechs Monate.“

Schon mal mit den Arbeiten vor Ort beginnen und im Nachgang die Förderung einstreichen, ist allerdings auch keine Option. „Das würde dann bedeuten, dass wir die Förderung nicht bekommen. Das ist leider ganz klar festgelegt, dass man das so nicht machen kann“, erklärt Thiveßen.
Immerhin: Zumindest die Ressourcen seien nun teilweise frei - anders als zuvor, erklärt der Hausgesucht-Geschäftsführer. „In den letzten Jahren waren die Architekten beispielsweise extrem ausgebucht, die hatten keine Kapazitäten frei. Das hat sich nun ein bisschen verbessert.“
Sowohl für Hubertus Waterhues und Bücher Beckmann als auch für die Werne Marketing bedeutet das, dass sie auf einen Umzug noch weiter warten müssen. „Mich ärgert das auch sehr. Es nervt, aber die Dinge drehen sich ja leider nicht nur um uns“, so Thiveßen.
Bisher macht allen Parteien die Verzögerung aber nicht allzu viel aus. „Hubertus ist da sehr entspannt zum Glück, der macht keinen Druck und will auch weiter da einziehen“, weiß der Hausgesucht-Geschäftsführer Ähnlich sieht es auch bei Werne Marketing aus: Chef Lars Werkmeister bestätigte auf Anfrage, dass man ebenfalls weiter an den Umzugsplänen festhält.