Beide Aufzüge in Werne City Mall zeitweise defekt Kundin: „Das ist einfach eine Katastrophe“

Beide Aufzüge defekt - Kundin: „Das ist einfach eine Katastrophe“
Lesezeit

Schon seit geraumer Zeit ist einer der beiden Aufzüge in der Werne City Mall defekt. Das sorgte für die Kundinnen und Kunden von Rewe, Rossmann, Action und Co. für längere Wartezeiten vor dem verbliebenen Lift. Der hatte am Mittwoch (15. Januar) nun zeitweise auch seinen Geist aufgegeben. Das sorgte für geballten Ärger und Einkaufs-Stress. „Einfach nur schrecklich“, meint eine Kundin. Eine andere spricht sogar von einer „Katastrophe“.

12.05 Uhr am Mittwochmittag (15. Januar) im Vorraum des Einkaufszentrums: Sandra Post hat eingekauft, Töchterchen Mariella an der Hand und schiebt ihren vollen Einkaufswagen in Richtung Aufzüge. Doch seltsamerweise drubbelt es sich nicht vor dem verbliebenen Aufzug. Der andere ist ja defekt.

Der erste im Treppenhaus zurückgelassene Einkaufswagen. Es dürften noch mehr werden.
Der erste im Treppenhaus zurückgelassene Einkaufswagen. Es dürften noch mehr werden. © Jörg Heckenkamp

Umständlich zum Auto

Ein genauer Blick auf die Aufzugtüren liefert den Grund. „Aufzug defekt“ steht nicht nur, wie bekannt, auf dem rechten Lift. Sondern jetzt auch auf der Tür des linken. Wie kommen die Kundinnen und Kunden, wie kommt Sandra Post nun zu ihrem Auto auf dem Parkdeck in der ersten Etage? Umständlich. Höchst umständlich.

Sandra Post packt, wie viele andere auch, ihre Einkäufe in die Einkaufstaschen, die sie in weiser Voraussicht eingesteckt hat. Schwer beladen nehmen sie und ihre Tochter den Weg um den Einkaufskomplex herum zum Treppenhaus. „Schrecklich ist das“, sagt sie. Sie habe gehört, dass man am Tag zuvor sogar die Tür zum Treppenhaus von außen gar nicht habe öffnen können, sodass Kunden nur über die Autorampe zu ihren Fahrzeugen gelangen konnten.

„Totale Katastrophe“

Immerhin, an diesem Mittwochmittag ist das Treppenhaus geöffnet. Allerdings macht es wenig Freude, voll beladen diese mit Graffiti beschmierte Stufenanlage zu erklimmen. Eine weitere Mutter mit Kind ist völlige genervt. „Totale Katastrophe.“ Sie schiebt ihren Einkaufwagen in die Ecke des Treppenhauses, wuchtet die Einkaufstüten heraus und macht sich auf den Weg nach oben. „Hier gehe ich nie wieder einkaufen“, ruft sie noch.

Sandra Post hat die Szene mitbekommen und bestätigt: „Ich habe von anderen auch schon gehört, dass sie lieber woanders zum Einkaufen fahren wollen, wenn das hier so umständlich ist.“

Erleichterung gibt es dann am Nachmittag: Die Firma Corestate, die für die Werne City Mall verantwortlich ist, hatte kurzfristig einen Techniker vorbeigeschickt, der nun zumindest den einen Aufzug wieder zum Laufen gebracht hat. Es war also glücklicherweise nur ein kurzzeitiger Ausfall.

Bereits vor einigen Tagen stellten wir dem Center-Betreiber die Frage, wann der andere, schon länger defekte Aufzug repariert wird. Eigentlich sollten beide Lifte (der andere ist sehr langsam) schon im Januar 2025 repariert werden, doch verzögere die Ersatzteil-Situation die Instandsetzung. Nun sei der Februar angepeilt. Bis dahin hoffen wohl Kunden und Betreiber, dass es nicht nochmal zu einem Ausfall kommt.

Defekter Aufzug in der Werne City Mall: Verwalter gibt Infos zu Reparaturtermin

Ehemaliger Skater-Shop in Werne City Mall: Letzter Leerstand könnte bald Geschichte sein