Am kommenden Samstag (18. Mai) findet der diesjährige Blumen- und Spargelmarkt in der Innenstadt von Werne statt. Wir haben für Sie alle wichtigen Infos zusammengetragen, damit Sie rund um die Veranstaltung bestens informiert sind.
Wo findet der Blumen- und Spargelmarkt 2024 in Werne statt?
Wie beim Blumen- und Spargelmarkt üblich, verteilen sich die Stände auf dem Kirch- und Marktplatz, sowie im vorderen Teil der Steinstraße, als auch am Markt vor der Sparkasse.
Was ist das Besondere am diesjährigen Markt?
Die Q1 des Christophorus Gymnasiums wird sich mit einem Waffelstand präsentieren. Zusätzlich verkaufen die Schüler ihr neues Spiel „Turavie“ auf dem Markt. Ebenfalls mit dabei ist wieder der ADFC mit der Fahrradcodierung. Horst Schuster freut sich über neues Publikum, aber auch „Stammkunden“ mit neuen Rädern.
Mit einer Nadelpistole wird eine 16-stellige Codierung in die oberste Lackschicht gestochen und danach mit einem bunten, gut sichtbaren Aufkleber überklebt, was Diebe schon vom Weiten abhält, heißt es vom Stadtmarketing. Michael Hubracht wird erstmalig nach dem Ausscheiden auf dem Werner Wochenmarkt mit einem Stand vertreten sein.

Was wird beim Markt 2024 angeboten?
In diesem Jahr werden sich 41 Händler auf dem Blumen- und Spargelmarkt präsentieren, damit sind es drei mehr als im Vorjahr. Unter den Ständen sind vor allem Gemüse- und Blumenstände, Schmuck-Anbieter, Stoff- und Textilhändler und Deko-Stände.
Und was wird es zu essen geben?
„Bei den Gastroständen setzen wir wieder auf unsere kontinuierlichen Player wie Schlunz (Bratwurst), Fleßenkämper (Reibekuchen), Bickmann (Crepes), Humbach (Gehegewild) und das Stilvoll (Pommes und Bratwurst). Zusätzlich haben wir mit Kathi’s Café unseren Wochenmarkt-Bäcker, der extra für den Markt Spargelbrot im Angebot hat“, heißt es auf unsere Anfrage von der Stadt.
Wo kann ich parken?
Die Besucher können auf allen öffentlichen Parkplätzen in und um die Innenstadt verteilt parken. Die Stadt sperrt für diese Veranstaltung keine Parkplätze. Innenstadtnah liegen die folgenden Parkplätze: Parkplatz Am Stadthaus/Busbahnhof, Parkplatz Schlot, Parkplatz Südmauer, Parkplatz Auf dem Berg, Parkplatz Kurt-Schumacher-Straße, Parkplatz Am Hagen.
Und wo kann ich zur Toilette gehen?
Es wird beim Blumen- und Spargelmarkt keine extra dafür aufgestellten Toilettenwagen geben. Wer zur Toilette muss, für den ist das WC im Alten Rathaus am Markt erreichbar.