Der Weihnachtsmarkt in Langern ist mittlerweile eine Institution. Dieses Jahr findet er bereits zum 26. Mal statt. Am 8. Dezember ist es so weit, ab 11 Uhr startet der Markt am Dorfgemeinschaftshaus. Das Ende ist offen. Mit dabei sind insgesamt 18 Stände, an denen Hobbyhandwerker ihre Waren anbieten. Darunter sind Dekoartikel, handgearbeitete Nähwaren von der Zwar-Gruppe, Gartenkeramik aus Terracotta, Backwaren und selbstgebackenes Brot.
Für Verpflegung ist vor Ort auch gesorgt: Neben Burgunderbraten wird es Bratwürste und Pommes geben, erklärt der Vorsitzende des Schützenvereins Langern, Egbert Ortmann. Auch diverse Warmgetränke mit und ohne Alkohol sowie kalte Getränke werden auf dem Weihnachtsmarkt angeboten.
Bestellung bis 2. Dezember
Ein Rahmenprogramm gibt es bei dem Weihnachtsmarkt in Langern nicht. Um 17 Uhr kommt allerdings der Nikolaus vorbei. Noch bis zum 2. Dezember haben Interessenten die Möglichkeit, eine Nikolaustüte gefüllt mit Schokolade, Mandarinen und Nüssen vorzubestellen. Bestellungen nehmen Mareike Zimmermann (0160/96888856), Marika Hols (02389/45750) und Bärbel Buschmann-Heydenreich (02389/537928) entgegen. Bei ihnen können die Tüten direkt bezahlt werden, dafür gibt es dann eine Gutscheinmarke.