Der Ärger über Dreck und Müll, vor allem im Eingangsbereich der Werne City Mall, reißt nicht ab. Am Montag (2.9.) fiel der Unrat wieder besonders auf. „Da liegt noch der Müll von Samstag“, meinte ein empörter Leser gegenüber der Redaktion. Ein überquellender Mülleimer, Müll und Dreck in dem Vorraum zu den Läden – einladend geht wohl anders. „Meine Enkelin hatte Schläppchen an, ich habe zu ihr gesagt, dass sie das nächste Mal Gummistiefel anziehen soll“, erklärt eine Wernerin. „Als Ladeninhaber würde ich mich dafür schämen, wenn meine Kunden da durchlaufen müssten.“
Das Problem ist bei Corestate, dem Verwalter der Immobile, kein unbekanntes. Doch nun soll es endlich besser werden. „Wir haben den Reinigungsdienstleister gewechselt, der startet in dieser Woche mit einer Grundreinigung und wir hoffen, dass wir das Thema damit endlich in den Griff kriegen“, erklärt Carsten Jäger von Corestate.

Auch das Thema Mülleimer komme nun noch einmal auf den Prüfstand. „Wir wollten alle Mieter erstmal eröffnen lassen und schauen jetzt, ob wir die Anzahl der Mülleimer ergänzen.“ Mit Action hat vor Kurzem auch der letzte große Mieter eröffnet. Das freut die Gebäudeverwaltung natürlich. „Wir sind glücklich, dass jetzt alle Mieter da sind und schauen jetzt noch nach einer guten Lösung für den ehemaligen Skaterladen“, so Carsten Jäger.
Das kleine Ladenlokal ist aktuell der letzte Leerstand in der Werne City Mall, die lange umgebaut wurde. Während der Bauphase hatten lediglich Rossmann und die Kuhbar fast durchgängig geöffnet. In den vergangenen Monaten eröffneten dann noch Rewe und Hosselmann und zuletzt eben Action. Nun will man in aller Ruhe nach dem passenden Mieter für die letzte leerstehende Fläche suchen.
Wachdienst gegen Vandalismus
Und das Thema Vandalismus? Auch das stellte die Verwalter der City Mall in den vergangenen Monaten immer wieder vor Probleme. So wurden an einigen Stellen zum Beispiel Graffitis angesprüht. Mehrmals wurde Anzeige erstattet. In der jüngsten Vergangenheit seien keine neuen Fälle bekannt geworden, so Carsten Jäger. Aber auch dieses Problem soll nun angegangen werden. „Wir prüfen, ob wir einen Wachdienst etablieren, der regelmäßig Objektkontrollen durchführt.“
Die Werner Bürger jedenfalls würden sich wohl freuen, wenn es in Sachen Sauberkeit in der City Mal vorangeht. „Wir sollen unser Geld da lassen, aber so macht das doch keinen Spaß“, so die Werner Bürgerin, die am Montag mit ihrer Enkelin dort war.