Der Schulstart steht vor der Tür Hier gibt es in Werne noch kurzfristig einen Schulranzen

Von Tim Pree
Der Schulstart steht vor der Tür: Hier bekommen Sie noch einen Schulranzen
Lesezeit

Für viele beginnt mit großer Freude bald das erste Schuljahr. „Schulranzen-Saison“ ist jedoch immer von Januar bis ungefähr Mitte April. Wer jetzt noch einen Schulranzen sucht, sollte sich beeilen.

In Werne kann man im Lederwarengeschäft „Lederwaren Küper“ in der Steinstraße 8 das ganze Jahr über Schulranzen kaufen. „Bei uns ist auch der ‚Last-Minute‘-Kauf möglich. Zu kaufen gibt es aber nur die Standard-Edition. Die Limited Edition mit speziellen Designs und Farben gibt es nur von Oktober bis April“, sagt Wolfgang Klinge, Inhaber von Lederwaren Küper. Beliebt seien bei den Mädchen vor allem die Motive Prinzessinnen, Pferde oder Einhörner in den Farben rosa und lila und bei den Jungen Dinos oder Fußball in den Farben blau und grün.

Die Ranzen seien bei Lederwaren Küper in den vergangenen Jahren ausschließlich im Set gekauft worden. „Es ergibt für die Eltern viel mehr Sinn, die Schulranzen im Set zu kaufen, da für die Kinder direkt alles Wichtige und Notwendige dabei ist“, sagt Klinge. Im Set inbegriffen sind der Schulranzen, ein Sportbeutel, ein Etui und ein Schlampermäppchen. Im Etui sei außerdem ein Buntstiftset, ein Lineal, Bleistifte und ein Anspitzer enthalten. Also alles, was für den Schulstart benötigt wird. Der Set-Preis aller Ranzen liegt bei 270 Euro. Das Gewicht ohne Inhalt beträgt zwischen 900 und 1200 Gramm. Die Ranzen können sowohl online als auch in der Filiale gekauft werden. Jedoch finde der Kauf fast ausschließlich in den Läden statt, da der Ranzen vorher auf Passgenauigkeit getestet werden sollte. Online-Käufe seien dann nur zum Nachkauf für etwa Geschwister oder für den Kauf von defekten Teilen.

Ladeneingang von „Lederwaren Küper"
Die Auswahl an Schulranzen ist im Lederwarengeschäft „Lederwaren Küper“ riesig und für einen "Last Minute"-Kauf ausgestattet. © Tim Pree

„Das Besondere an unseren Rucksäcken ist, dass das Design veränderbar und der Ranzen mitwachsend ist. Wenn die Kinder das Design irgendwann doof oder langweilig finden, können an verschiedenen Stellen am Ranzen ‚Kletties‘ gewechselt werden. Diese ‚Kletties‘ gibt es in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Motiven“, sagt Klinge. Außerdem könne man die Tragegurte und das Rückenpolster an die Größe des Kindes anpassen. Wenn das Kind also wächst, sei das Verstellen kein Problem. So muss in diesen Fällen kein neuer Ranzen gekauft werden.

Klinge verkauft Ranzen der Marken „Ergobag“ und „Step by Step“. „Diese beiden Marken sind die Porsche und BMW unter den Schulranzen. Im Testbericht der Stiftung Warentest teilen sich die Ranzen der Firmen die ersten drei Plätze“, betont Klinge.