Die Umbauarbeiten am ehemaligen Horne-Center in der Werner Innenstadt laufen auf Hochtouren. Bereits seit Mai arbeiten beinahe täglich Handwerker in den leeren Geschäftsräumen, um hier die Werne City Mall entstehen zu lassen. Doch während es in dem Gebäude immer weiter vorwärts geht, gibt es auf dem Parkdeck ein Müllproblem.
Immer wieder stapelt sich dort der Müll, die Mülleimer quellen über. In der Ecke liegen gebrauchte Pizzakartons oder Flaschen. Gerade bei den heißen Temperaturen riecht man den Abfall natürlich auch. Kein angenehmes Bild für die Wernerinnen und Werner.

Und auch für Corestate, den Investor der Werne City Mall, ist das Problem nicht unbekannt. „Das ist bei uns immer mal wieder Thema“, erklärt Carsten Jäger von Corestate. „Einige halten sich da auf und hinterlassen dann ihren Müll, das ist für niemanden schön.“
Beim Investor nehme man die Hinweise durchaus ernst. „Wir haben das im Blick. Das ist jetzt natürlich leichter, seit die Bauarbeiten begonnen haben“, so Jäger. „Allerdings kann sich dadurch auch mal der Reinigungszyklus verzögern. Wir achten aber darauf und nehmen das auch sehr ernst, wenn wir darauf aufmerksam gemacht werden.“ Wie das gehen kann, war auch am Freitag (14. Juli) sichtbar: Die Mülleimer wurden geleert, der Gestank ist weg. Nicht nur Corestate wird hoffen, dass dieser saubere Zustand bleibt.
Im Video: Die schlimmsten Schmuddel-Ecken im Horne-Center
Bauarbeiten für Werne City Mall gestartet: Im Horne-Center sind nun die Handwerker zugange
Horne-Center wird zur Werne City Mall: Alle Infos zum Umbau des Einkaufscenters