Nächstes Geschäft in der Innenstadt von Werne schließt Nach neun Jahren ist Schluss

Knüllerkiste in der Innenstadt schließt schon bald
Lesezeit

Die Werner Innenstadt verliert ihr nächstes Geschäft. Seit Montag (8. Januar) macht es ein Schild vor dem Laden deutlich. Dort steht in großen Buchstaben: „Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe - Alles muss raus“. Damit ist klar: Für die Knüllerkiste ist nun Schluss in Werne. Das bedeutet, dass es schon bald einen weiteren Leerstand in der Werner Innenstadt gibt - ein Nachmieter für das Ladenlokal steht nämlich noch nicht fest.

Noch ist der Laden am Markt 23 aber gut gefüllt. Die letzten Weihnachtsartikel stehen in den Regalen, dazu gibt es eine Menge Deko-Artikel und auch Klamotten zu kaufen. Dazwischen verteilt sind überall die Roten Schilder mit einem Verweis auf den Rabatt, den es zum Abschluss noch einmal gibt.

Es ist ein Abschluss nach einer langen Zeit. 2014 eröffnete Silke Wilmes die Knüllerkiste in der Werner Innenstadt und war so seit etwas mehr als neun Jahren ein fester Bestandteil des Angebots für die Kunden in der Fußgängerzone. Dementsprechend schwer fiel ihr auch der Entschluss, das Geschäft in Werne endgültig zu schließen, wenn der Räumungsverkauf beendet ist. „Ich habe das immer gerne und mit Herzblut gemacht“, sagt Silke Wilmes.

Ein Blick in das Geschäft Knüllerkiste in Werne.
Aktuell ist das Sortiment in der Knüllerkiste noch voll - das soll sich aber aufgrund des Räumungsverkaufs bald ändern. © Johanna Wiening

Dennoch habe es am Ende nicht mehr wirklich eine Alternative gegeben. „Es fehlt einfach an Laufkundschaft. Werne ist mittlerweile wirklich ruhig geworden“, sagt sie. Früher sei das anders gewesen. „Vor Corona waren immer auch nachmittags Menschen in der Stadt unterwegs. Das gibt es mittlerweile aber immer weniger leider.“

Das Problem sei aber nicht nur exklusiv in Werne verortet. „Der stationäre Handel hat überall Schwierigkeiten, das sieht man ja überall“, erklärt Silke Wilmes. „Selbst wenn man nach Münster schaut, ist das so. Auch da ist die Welt für den stationären Handel nicht mehr in Ordnung.“

Creativladen bleibt bestehen - Fokus auf Onlineshop

Deswegen haben sich Silke Wilmes und ihr Team nun auch umorientiert. Schließlich gibt es den Creativladen, der hinter der Knüllerkiste steht, schon seit mehr als 50 Jahren. Deswegen wird zwar in Werne, allerdings nicht komplett Schluss sein.

„Wir legen unseren Fokus auf den Onlineshop. Da sind wir an die gängigen Plattformen angeschlossen und werden da jetzt unsere Sachen verkaufen“, erklärt Silke Wilmes. Dafür werde der Shop aktuell komplett neu strukturiert und alles auf Vordermann gebracht.

„Es ist leider der Wandel der Zeit, danach müssen wir uns richten. Aber wir machen das Beste daraus. Der Onlineshop läuft auch jetzt schon ganz gut. Wir sind da optimistisch“, so Silke Wilmes. Und auch die Werner Stammkunden dürfte das freuen: Sie bekommen so nun an anderer Stelle die Möglichkeit, weiter bei der Knüllerkiste einzukaufen - nur eben online statt vor Ort.

Mammutaufgabe für die Werner Politik: Diese Baustellen warten 2024 auf die Volksvertreter

Adam Schreiben und Schenken in Werne schließt: Räumungsverkauf bis 30. Dezember

Reaktionen auf Action-Filiale in Werne: „Laden ist super“ oder „noch mehr Ramschläden“