Bäckerei Kanne schränkt Öffnungszeiten in Werne ein Wilhelm Kanne nennt zwei Gründe

Kanne schränkt Öffnungszeiten in Werne ein: Wenig Personal und Kunden
Lesezeit

Dier Bäckerei Kanne hat in Werne zwei Filialen. Während die eine im Vorverkaufsraum des Penny-Marktes an den 12 Bäumen bis 18.30 Uhr geöffnet hat, macht die größere Filiale in der Fußgängerzone Steinstraße inzwischen schon am frühen Nachmittag zu. „Wir schließen ab 14 Uhr in Werne”, sagt der Geschäftsführer, Wilhelm Kanne.

Als Gründe für die Schließung am Nachmittag führt Kanne zwei Gründe an: Personalmangel und fehlende Kundschaft. „Wir haben nachmittags in der Werner Innenstadt wenig Betrieb. Da machen wir nicht genügend Umsatz. Außerdem haben wir im Moment dort Personalknappheit. Deswegen haben wir am Nachmittag geschlossen”, erklärt Kanne.

Diese Öffnungszeiten in der Werner Innenstadt seien allerdings nicht in Stein gemeißelt. Sie ließen sich jederzeit wieder ändern. „Dass die Öffnungszeiten zurzeit gerade so sind, heißt nicht, dass sie so bleiben.“, sagt Kanne. „Wir prüfen regelmäßig, wie die Nachfrage ist und passen die Öffnungszeiten dann dementsprechend an”, so der Geschäftsführer des Lüner Unternehmens.

Schild mit den Öffnungszeiten
Sonntags ist die Filiale in der Steinstraße geschlossen. © Johanna Wiening

Verschiedene Öffnungszeiten

Insgesamt hat die vor mehr als 110 Jahren gegründete Traditions-Bäckerei 25 Filialen in Lünen, Selm und Werne. Jeder Standort hat individuell angepasste Öffnungszeiten. „Auch die Öffnungszeiten der anderen Filialen werden individuell geprüft und angepasst”, sagt Kanne. So schließen die Lüner Filialen am Markt und in Alstedde um 17.30 Uhr, die Filiale in Selm, die sich im Rewe Gawdi an der Kreisstraße befindet, schließt um 20.30 Uhr.