„Kaufe mich hier dumm und dämlich“ Boutique Bella Rosa in Werne kommt gut an

Boutique Bella Rosa kommt gut an: „Kaufe mich hier dumm und dämlich“
Lesezeit

Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires für die Dame - das ist das Angebot der Boutique Bella Rosa in Werne. Inhaberin Ewa Gojevic ist in den Leerstand an der Bonenstraße 20 (gegenüber von Ueter und der Volksbank) gezogen. Sie ist vom Standort und der tollen Nachbarschaft total begeistert. „Ich bin ganz toll empfangen worden mit Blumen und leckerer Torte. Ein tolles Willkommen, über das ich mich sehr gefreut habe“, sagt sie. Auch die bisherige Resonanz der Kunden sei „einfach wunderbar.“

Das können die beiden bei unserem Besuch anwesenden Damen nur bestätigen. Die Kleidung sei qualitativ sehr hochwertig, die Schnitte toll und die Farben ebenfalls „top modern“, sagt die eine. Auch ihre Freundin habe hier schon das ein oder andere tolle Teil erstanden.

„Wunderschöner Laden“

Kundin Alexandra Steuer wollte eigentlich „nur ein bisschen gucken, aber ich fürchte, ich kaufe mich hier dumm und dämlich“, lacht die Schweizerin, die zu Besuch in Werne ist. Sie greift sich eine pinkfarbene Jacke und bittet die Chefin, sie für sie zurückzulegen. Sie müsse ihren Hund beim Ehemann abgeben, um in Ruhe shoppen zu können.

Ewa Gojevic musste ihre Boutique in Lünen, die ebenfalls Bella Rosa hieß, coronabedingt schließen. Da sie aber seit mehr als 30 Jahren in der Modebranche arbeitet, wollte sie sich nichts anderes mehr suchen. Also habe sie geguckt, wo sich Möglichkeiten auftun. So habe sie das Ladenlokal an der Bonenstraße gefunden. „Der Laden ist wunderschön. Durch seine quadratische Form kann ich meine Waren sehr gut präsentieren.“ Montags, dienstags, donnerstags und freitags öffnet die Boutique von 10 bis 13 und 14.30 bis 18 Uhr. Samstags ist durchgehend von 10 bis 14 Uhr geöffnet, mittwochs ist Ruhetag.

Die Boutique Bella Rosa liegt an der Bonbenstraße gegenüber von Ueter und der Volksbank.
Die Boutique Bella Rosa liegt an der Bonbenstraße gegenüber von Ueter und der Volksbank. © Laura Oswald-Jüttner

Unterstützung von der Stadt

90 Prozent der angebotenen Kleidung bezieht sie von Herstellern aus Italien. Schnitte und Muster bewegen sich zwischen legerem Chic und leiser Eleganz. Blusen, Strickjacken, Pullover oder Kleider für fast jede Figur und Größe hängen an den Kleiderständern. Dazu bietet Gojevic Schals und Tücher, Handtaschen aus echtem und Kunstleder sowie Schmuck aus Edelstahl an. Dieser habe den Vorteil, dass er hypoallergen sei, weil er kein Nickel enthält und außerdem auch nicht abfärbe.

Wer nach ausgefallenen Sonnenbrillen sucht, wird hier ebenfalls fündig. Große Modelle mit unterschiedlichen Formen liegen gerade voll im Trend. Es müssen nicht immer braune oder schwarze Gläser sein, bei Bella Rosa ist halt das Ungewöhnliche Trumpf.

Ewa Gojevic hofft, dass die Euphorie des Anfangs sich lange bei den Damen aus Werne und Umgebung hält. Ein großes Dankeschön richtet sie an die Wirtschaftsförderung der Stadt, „weil sie mich großartig unterstützt hat, ganz besonders Justine Antoschak.“