Im Keramik-Studio von Tanja Au in Werne-Stockum kann man Teekannen, Tassen und anderes bemalen - nach Lust und Laune. Und offenbar kommt das Konzept so gut an, dass sich die Inhaberin mit ihrem Studio schon wenige Monate nach der Eröffnung am 8. Januar nun vergrößern will und daher Ausschau nach einer neuen Immobilie hält. Bereits im vergangenen Monat suchte sie nach einem passenden Ausweichstandort in Lünen, parallel auch in Werne. Doch am liebsten würde sie in Werne bleiben, sagt sie im Gespräch mit der Redaktion.
Das Problem: Die Räumlichkeiten an der Werner Straße 146 reichen für die Nachfrage nach dem Angebot von Tanja Au nicht aus. „38 Quadratmeter, das ist einfach zu klein“, erklärt die Inhaberin. Bis zu 15 Personen kann sie derzeit maximal bei Events in den Räumlichkeiten unterbringen. Dabei wäre mehr möglich - eben nur nicht räumlich. Deshalb sei die Arbeit in drei Schichten nötig, um bis zu 40 Leute unterzubringen. Schöner wäre es, so Au, wenn man alle 40 Personen gleichzeitig einladen könne.

Ein weiteres Problem: In den aktuellen Räumlichkeiten in Stockum ist weder Platz für die Lagerung der Materialien noch für einen Ofen, um die Kunstwerke am Ende zu brennen. Beides bringt Au aktuell noch bei sich zu Hause in Stockum unter. Und deshalb müsse sie zu jedem Event die schweren Kisten hin- und herschleppen.
Die neue Immobilie müsse nicht unbedingt in der Innenstadt liegen. „Es muss nicht unbedingt die 1a-Lage sein“, so Au. Es dürfe auch künftig gern Stockum bleiben.
Denn hier lebe sie schließlich auch. Doch die neue Immobilie müsse über genügend Veranstaltungsfläche, Platz für ein Lager und den Ofen mit dem nötigen Starkstromanschluss sowie eine kleine Toilette verfügen. Alles zwischen 80 und 110 Quadratmetern seien vorstellbar, so Au. Nur eben stark sanierungs- und renovierungsbedürftig solle es nicht sein. Und am besten mit Fliesen und normalen Fenstern, die die Wärme nicht zu schnell entweichen lassen.
Zu Beginn des Keramikstudios habe sich Au nicht getraut, eine größere oder teurere Immobilie anzumieten, erklärt sie weiter. Denn zunächst einmal habe sie wissen wollen, wie gut das Angebot angenommen wird. Drei Monate später ist klar: sehr gut. Insbesondere aus Lünen sei die Kundschaft stark vertreten, aber auch aus Bergkamen, Hamm, Unna und Kamen kommen die Gäste zu ihr ins Keramikstudio nach Stockum. „Wir sind sehr zufrieden“, fasst Au zusammen.
Wer eine geeignete Immobilie für Tanja Au hat oder kennt, kann sie unter der Telefonnummer 0151/47843477 erreichen. Kurse bietet Au in ihrem Keramikstudio vorzugsweise von freitags bis sonntags ab.