Neuer Rewe in Werne steht kurz vor der Eröffnung 20.000 Produkte in 26 Tagen

Neuer Rewe steht vor der Eröffnung: 20.000 Produkte in 26 Tagen
Lesezeit

Bisweilen sehen die Passanten eine Gruppe von rot-gekleideten Männern und Frauen vor der Glasfassade an der Konrad-Adenauer-Straße. Dann machen die Rewe-Beschäftigten kollektiv eine Pause. Ihr Auftrag: Bis zur Eröffnung alles an Ort und Stelle zu schaffen. Dafür haben sie genau 26 Tage Zeit. Der Zeitplan steht. Jedenfalls an diesem Freitag.

„Unsere Einräum-Arbeit hat am 2. Mai begonnen“, sagt Sara Sahli im Gespräch mit der Redaktion. Die 52-Jährige ist Bezirksleiterin beim Familien-Betrieb Rewe Krummenerl und bringt etliches an Erfahrung mit. Deshalb lässt sie sich an diesem Freitag, 10. Mai, auch nicht aus der Ruhe bringen. Wahrscheinlich ist sie auch deshalb so gelassen, weil sie 18 Tage vor dem Startschuss sagen kann: „Wir liegen sehr gut im Zeitplan.“

Knapp 1400 qm Fläche

Nach den aufwändigen Umbauarbeiten in der Werne City Mall, dem früheren Horne-Center, haben die Bauarbeiter Ende April den 1390 Quadratmeter großen Supermarkt leer und besenrein übergeben. Ab diesem Tag lief die Uhr für Rewe Krummenerl. „Was auf uns zukommt, haben wir neun Monate zuvor zu planen begonnen“, sagt Marktleiter Marc Krummenerl (29). Denn es nicht ganz ohne, eine gähnend leere Immobilie in einen funktionierenden Supermarkt zu verwandeln.

„Man muss vorher genau planen, wo welche Kühltruhe oder wo welches Regal, welche Kasse hinkommt“, sagt Sara Sahli. Aufgrund dieser Pläne „haben wir dann am 2. Mai losgelegt“, sagt der Marktleiter. 26 Tage bis zum Eröffnungstag 28. Mai bleiben.

Drei Kassen und vier SB-Scanner

Bei unserem Besuch vor Ort am 10. Mai sind schon etliche Regale komplett gefüllt. Immer wieder ist ein Akkuschrauber zu hören. Mahmut Harb hat ihn in der Hand und montiert gerade die drei Kassen mit Laufband. „Außerdem richten wir vier SB-Kassen ein“, sagt die Bezirksleiterin.

Die Kühl- und Gefriertruhen sind aufgebaut und positioniert. „Kommende Woche schalten wir sie ein und schauen, ob alles funktioniert“, sagt Marc Krummenerl. Gefüllt werden sie freilich erst kurz vor der Eröffnung: „Alle Frische-Produkte wie Fleisch und Wurst, Obst und Gemüse kommen ganz am Schluss“, sagt Sara Sahli.

Erst das Trocken-Sortiment

Was als erstes seinen Weg in die brandneuen Regale findet, steht aus Erfahrung fest. „Zuerst das sogenannte Trocken-Sortiment mit langem Mindesthaltbarkeitsdatum“, sagt Sara Sahli. Entsprechend gut gefüllt sehen die Regale für Knabber-Artikel, Süßwaren, Reis und Nudeln, etc. schon aus. Auch die neuartige Abteilung „Gesunde Welt“ ist schon weit fortgeschritten. Sara Sahli: „Hier bündeln wir Veganes, Glutenfreies, Bio-Produkte und Sportler-Nahrung.“