Die Europawahl war der Anlass: Mit einer Kunstaktion wollen die Dortmunder Falken mit der Künstlerin Astrid Halfmann das Miteinander im Alltag verbessern – durch gemeinsames Malen.
Unmittelbar vor der Europawahl hatte die Stadt bereits bestimmte Plakate der Partei „Die Rechte“ entfernen lassen. Jetzt geht sie noch einen Schritt weiter.
Hat der Youtuber Rezo mit seinem Video, über 12 Millionen Mal angesehen, das Ergebnis der Europawahl in Deutschland beeinflusst? Ein Castrop-Rauxeler Politiker sagt: Ja, und zwar stark.
Heek bleibt CDU-Hochburg, mehr als die Hälfte der Stimmen bei der Europawahl gingen an die Christdemokraten. Einen schwarzen Tag erlebte dagegen die SPD, die hinter den Grünen landete.
Die Grünen sind auch in Legden der Gewinner der Europawahl. Verluste gab es für die SPD, noch deutlichere Verluste für die CDU, die von 60,1 Prozent auf 48,3 Prozent fiel.
Die Grünen feiern große Erfolge, in fünf Halterner Wahllokalen bekam die Partei die meisten Stimmen. In unseren Grafiken können Sie nachsehen, wie Ihre Nachbarn gewählt haben.
Ein Plus von 14 Prozent – die Grünen sind die Gewinner der Europawahl in Stadtlohn. Die CDU bleibt mit 43,7 Prozent deutlich stärkste Kraft, herb sind aber die Verluste mit 11,9 Prozent.
Die Grünen sind in Südlohn und Oeding zweitstärkste Kraft. Bei der Europawahl am Sonntag hat die Partei rund 18 Prozent der Stimmen geholt – und den deutlichsten Zuwachs verzeichnet.
Deutliche Zuwächse für die Grünen, Verluste für die CDU, noch herbere Verluste für die SPD. Der Bundestrend bei der Europawahl spiegelt sich auch in Ahaus wider.
Die große Enttäuschung stand SPD-Politikern und Bürgermeister aus Castrop-Rauxel nicht so sehr ins Gesicht - trotz des Ergebnisses. Warum? Bei den Grünen gab es Jubel, aber auch Skepsis.
Nordkirchen folgt dem Bundestrend: Heißt, dass auch hier die SPD ihr Wahlergebnis im Vergleich zur Europawahl 2014 beinahe halbiert hat. Auffällig ist die hohe Wahlbeteiligung.
Trotz deutlicher Verluste bleibt die CDU die stärkste Kraft in Olfen, und die Grünen lassen die SPD klar hinter sich. Doch eine Zahl bereitet vielen Parteienvertretern große Sorgen.
Das war krachend: Bei der Europawahl hat die SPD in Selm mehr als 14 Prozentpunkte verloren und liegt jetzt hinter der ebenfalls geschwächten CDU. Es gibt auch zwei Gewinner.
Die Wähler in Werne sowie in Ascheberg sind fleißig zur Wahl gegangen. Die Wahlbeteiligung lag deutlich höher als vor fünf Jahren. Auch einige Ergebnisse sind überraschend.
Der Bundestrend der Europawahl hat sich auch in Lünen widergespiegelt: CDU und SPD verlieren an Stimmen, die Grünen legen deutlich zu. Und es gibt noch einen weiteren Gewinner.
Fünf Selmer Gymnasiasten waren vor rund einem Jahr zum Austausch im englischen Workington. Die minderjährigen Europa-Experten durften auch Kreuzchen setzen.
Keine zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale liegen die Halterner Ergebnisse der Europawahl vor. Zumindest bei EU-Themen gibt es eine neue zweite Kraft in Haltern am See.
Unmittelbar vor der Europawahl sind Plakate der Partei „Die Rechte“ mit zwei bestimmen Motiven aus dem Stadtbild entfernt worden. Grundlage ist eine Gerichtsentscheidung.
Noch bis 18 Uhr haben die Wähler in der Gemeinde Nordkirchen Zeit, ihre Stimme für die Europawahl abzugeben. Ein kleiner Ortsteil ist Vorbild für Motivation zum Urnengang.
In den Olfener Wahllokalen geht es gemütlich zu. Für die Wahlhelfer gibt es Wasser und Bonbons, und nach der Stimmabgabe wird draußen noch gequatscht. Manchmal gibt es aber auch Fragen.
Etwa 21.000 Selmer sind wahlberechtigt und können an diesem 26. Mai an der Europawahl teilnehmen. „20 bis 23 Prozent“ haben laut der Stadt ihre Stimme in einem der Wahllokale abgegeben.
Bis kurz nach 21 Uhr durften sich die Grünen als Sieger der Europawahl in Schwerte fühlen. Bei der Auszählung der Stimmlokale lagen sie vorn. Bis der letzte Briefwahlbezirk an die Reihe kam.
Von so einer hohen Wahlbeteiligung können Politiker sonst nur träumen - fast alle Neuntklässler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beteiligten sich an der „Juniorwahl“ und setzen auf Europa.
Kritik an Israel, Warnung vor „Asylanten“: Die Europa-Wahlplakate der „Rechten“ sind mit den Idealen der evangelischen Christusgemeinde nicht vereinbar. Sie setzt nun ein deutliches Zeichen.
Wer jetzt noch Briefwahl für die Europawahl am 26. Mai machen will, muss sich beeilen. Briefwahlanträge sind online noch bis Mittwoch möglich. Wer noch mitmacht, nimmt an einem Rekord teil.
Nicht jedes Problem, das im politischen Wettbewerb auftritt, habe mit verkommener Demokratiekultur zu tun, so Jesaja Michael Wiegard (SPD). Das gilt auch für einige zerstörte Wahlplakate.
Auf dem Edeka-Parkplatz haben Unbekannte Wahlplakate umgeknickt. Andernorts werden sie beschmiert oder zerrissen - alles keine Kavaliersdelikte.
Schon mehr als jeder Zehnte der 36.279 Wahlberechtigten hat im Schwerter Rathaus bislang Briefwahl-Unterlagen angefordert - auch dank des modernen QR-Codes auf den Benachrichtigungen.
Schwerte feiert am 19. Mai den europäischen Gedanken mit internationalen Leckereien, Musik und Kinderspaß auf dem Markt. Schwerter können auch dort ihr Kreuz für die Europawahl machen.
Das Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt möchte mit einem Aktionstag Bürger für die bevorstehende Europawahl begeistern. Dafür hat es unter anderem zehn Thesen verfasst.