Promi-Besuch im Wahlkampf-Finale: Martin Schulz kommt zwei Tage vor der Wahl zum Leoplatz

© picture alliance/dpa

Promi-Besuch im Wahlkampf-Finale: Martin Schulz kommt zwei Tage vor der Wahl zum Leoplatz

rnEuropawahl

Ein Amt in Brüssel strebt er nicht mehr an. Doch der SPD-Abgeordnete Martin Schulz macht am Freitag, 24. Mai, trotzdem Wahlkampf in Castrop-Rauxel. Ist er der Richtige? Kann jeder kommen?

Castrop-Rauxel

, 14.05.2019, 17:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Er kennt das Europäische Parlament besser als viele andere: Martin Schulz zog als Europa-Abgeordneter erstmals 1994 ein, als er noch Bürgermeister von Würselen war. 2017 erst schied er aus - und in den letzten fünf Jahren seines Mandats war er auch noch Parlaments-Präsident.

Zwei Tage vor der Europawahl am 26. Mai ist Schulz, der 2017 als SPD-Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel deutlich verlor, in Castrop-Rauxel zu Gast. Weil seine Kandidatur und sein zweijähriger Parteivorsitz mit dem schlechtesten SPD-Wahlergebnis seit dem 2. Weltkrieg einher ging, gilt er bei vielen als gescheitert. Infos zu seinem Besuch in der Europastadt.

? Wann ist Martin Schulz wo zu treffen und was hat er vor?

Martin Schulz wird am Freitag, 24. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr auf dem Kulturplatz Leo an der Leonhardstraße anzutreffen sein. Also zwei Tage vor der Europawahl. Geplant ist eine bürgernahe Veranstaltung, die bei gutem Wetter draußen und bei schlechtem Wetter nebenan im Bürgerhaus stattfindet. Jeder Interessierte kann kommen. Nach einer Rede anlässlich der Europawahl am 26. Mai wird er sich unter die Zuhörer mischen und für einen kurzen Austausch sowie für Fotos zur Verfügung stehen. Er wird die Zeit aber auch nutzen, um insbesondere den Jugendlichen zuzuhören und eine Vorstellung von ihren Ideen für Europa zu bekommen.

? Hat Martin Schulz einen speziellen Bezug zu Castrop-Rauxel?

Der Auftritt von Martin Schulz in Castrop-Rauxel erfolgt auf Einladung des SPD-Kreisverbandsvorsitzenden und Bundesabgeordneten Frank Schwabe. Schulz ist bereits häufiger in Castrop-Rauxel gewesen. Zuletzt 2017 bei der SPD-Regionalkonferenz zur Bundestagswahl in der Europahalle.

? Ist er nicht heute zu sehr ein gescheiterter und durch den verlorenen Kanzlerwahlkampf „verbrannter“ Politiker, als dass er im Wahlkampf helfen könnte?

Lisa Kapteinat, SPD-Stadtverbandsvorsitzende in Castrop-Rauxel, betont, dass Martin Schulz nach wie vor, sowohl innerhalb, als auch außerhalb der SPD wie kein Zweiter für die Idee eines friedlichen und sozialen Europas steht. Aus diesem Grunde sei er in diesem so bedeutenden Europawahlkampf besonders aktiv und tritt sehr häufig auf Wahlkampfveranstaltungen der SPD auf. Kapteinat: „Als erfahrener Europapolitiker weiß er, dass die bevorstehende Europawahl eine der wichtigsten Wahlen, wenn nicht sogar die wichtigste Wahl der letzten 50 Jahre ist.“ Durch seine authentische und versierte Art eigne sich Martin Schulz hervorragend für einen leidenschaftlichen pro-europäischen Wahlkampf. Kapteinat betont, dass Europa sein Herzensthema sei und es sein Ziel sei, möglichst viele Menschen von den Vorzügen Europas zu überzeugen.

? Wie wichtig sind solche Veranstaltungen in Zeiten von Social Media?

Lisa Kapteinat erklärt, dass das Thema soziale Medien zunehmend auch in Wahlkämpfen an Bedeutung gewinnt und daher für die SPD ein wichtiger Baustein des Europawahlkampfes sei. „Aber die Erfahrung zeigt, dass gerade die direkte Ansprache und der persönliche Dialog mit den Wählerinnen und Wählern von noch größerer Bedeutung ist“, sagt sie. Dabei könnten die Politiker direkt Rückmeldungen von ihren Wählern mit auf den Weg bekommen.

? Was sind konkret die Themen, mit denen Martin Schulz für seine Partei punkten will?

Auf seiner Agenda stehen die Themen europäischer Mindestlohn, europäischer Klimaschutz und die europaweite Besteuerung von Großunternehmen wie Google, Amazon und Co.

Lesen Sie jetzt